Giovanni Battista Carlone (Architekt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2012 um 21:13 Uhr durch FA2010 (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: Nationalität/Staatsangehörigkeit-Kat. nachgetragen mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giovanni Battista Carlone (* um 1580/1590; † 28. Dezember 1645 in Wien) war ein italienischer Baumeister und Architekt. Er sollte nicht mit dem gleichnamigen Stuckateur und Bildhauer Giovanni Battista Carlone verwechselt werden.

Carlone arbeitete ab 1614 für den Fürsten Karl von Lichtenstein und war von 1620 bis 1637 kaiserlicher Hofbaumeister von Ferdinand II.. Weite Teile der Wiener Hofburg gehen auf seine Planungen zurück, beim Umbau der Burg Pressburg war er mit der Bauaufsicht beauftragt. Von 1634 bis zu seinem Tod war er mit dem Umbau des Stifts Klosterneuburg befasst.

  • Biographie von Hubert Profanter bei art-platform.com