Giovanni Croce
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Giovanni Croce (* 1557 in Chioggia; † 15. Mai 1609 in Venedig) war ein italienischer Komponist, Kapellmeister und Priester der venezianischen Renaissance.
Leben und Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Giovanni Croce war ein Schüler von Gioseffo Zarlino. Er wirkte ab 1565 als Chorknabe und Sänger, ab 1594 als Vizekapellmeister und von 1603 bis 1609 als Kapellmeister an Markusdom in Venedig. Er war bedeutend für die Entwicklung des konzertierenden Stils der venezianischen Schule. Er komponierte u. a. Madrigale, Kanzonetten, Motetten, Messen und Orgelmusik. Durch eine in der Mitte der 1590er Jahre geschlossene Bekanntschaft mit John Dowland fanden seine Werke in England Verbreitung.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Werke von und über Giovanni Croce in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Noten und Audiodateien von Giovanni Croce im International Music Score Library Project
- Gemeinfreie Noten von Giovanni Croce in der Choral Public Domain Library – ChoralWiki (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Croce, Giovanni |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Komponist und Kapellmeister |
GEBURTSDATUM | 1557 |
GEBURTSORT | Chioggia |
STERBEDATUM | 15. Mai 1609 |
STERBEORT | Venedig |