Großdolmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2012 um 16:42 Uhr durch JEW (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Großdolmentypen

Der Großdolmen (dän. Stordysse) ist ein Megalithanlagentyp der Trichterbecherkultur (TBK), der in der nordischen Megalitharchitektur, primär im Osten von Mecklenburg-Vorpommern, mit zwei verschiedenen Zugangsarten vorkommt. Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie neolithischer Gesellschaften. Ihre Entstehung und Funktion gelten als Kennzeichen der sozialen Entwicklung.[1] Die auf Dänisch "Stordysse" genannte Anlagenart unterliegt nicht den nachfolgend beschriebenen Kriterien. Man bezeichnet in Deutschland Dolmen mit drei oder mehr Decksteinen als Großdolmen und unterscheidet in:

  • Großdolmen mit Vorraum
  • Großdolmen mit Windfang

Der Windfangdolmen hat seinen Verbreitungsschwerpunkt auf der Insel Rügen und dem der Insel gegenüber liegenden Festland. Der Schwerpunkt des Vorraums liegt südöstlich davon, zwischen Demmin und der Insel Usedom. Einige abweichende, aber sehr seltene Gestaltungen erinnern an erweiterte Dolmen oder polygonale Lösungen. Es gibt in Mecklenburg 146 Großdolmen, von denen Ewald Schuldt 44 untersuchte. Von den Großdolmen finden sich zwei in Schleswig-Holstein (Wees, Kr. Flensburg und in Nebel auf Amrum), wenige im westlichen Niedersachsen aber etliche in Sachsen-Anhalt (z.B. Lüdelsen 3).

Da die Breite nordischer Megalithanlage aufgrund des Ausgangsmaterials begrenzt ist, wurde der Längenausbau bei dem Bestreben nach Vergrößerung der Kammern zum wesentlichen Gestaltungsziel. Großdolmen erreichen mit durchschnittlich 14 m³ Innenraum eine Größe die ansonsten nur von Galerie- und Ganggräbern erreicht wird. Beim Großdolmen liegen auf den acht bis zwölf Tragsteinen bis zu fünf Decksteine. Einige Großdolmen wurden unter Verwendung eines breiten Zwischenmauerwerks, auf das u.U. auch die Decksteine aufgelegt wurden, verlängert.

Neben Ganggräbern sind Großdolmen eine Anlagenform, deren mittlere Decksteine mitunter auch in Jochbauweise (siehe Bild) aufgelegt wurden. Während es zunächst ausschließlich Deckenkonstruktionen gibt, die ihre Statik aus der Tragfähigkeit einer Dreipunktauflage gewinnen, werden bei der späteren Jochkonstruktion zwei Steine (ein Joch) trilithenartig zu einer Einheit verbaut.

Die 44 untersuchten Großdolmen lagen sowohl in rechteckigen (5) und tropezoiden Hünenbetten (8), als auch unter Rundhügeln (4), besonders oft aber unter von Rollsteinen bedeckten Hügeln (26). Ohne Erkenntnisse über die Art des (abgetragenen) Hügels blieb nur eine der von Schuldt untersuchten Anlagen des Typs. Die trapezoiden Einfassungen (z.B. Dwasieden, Lancken-Granitz I, Kruckow, Nadelitz, Pöglitz, Poggendorfer Forst) haben (mitunter beidseitig) Wächtersteine. Der Großdolmen von Gaarzerhof, der zunächst in einem sehr kurzen rechteckigen Hünenbett lag, wurde final mit einem Rundhügel überdeckt.

Siehe auch

Literatur

  • Deutsches Archäologisches Institut – Abteilung Madrid: Probleme der Megalithgräberforschung. Vorträge zum 100. Geburtstag von Vera Leisner. New York : de Gruyter Berlin u. a. 1990, ISBN 3-11-011966-8 (Madrider Forschungen 16).
  • Michael Schmidt: Die alten Steine. Reisen zur Megalithkultur in Mitteleuropa. Hinstorff, Rostock 1998, ISBN 3-356-00796-3.
  • Ewald Schuldt: Die mecklenburgischen Megalithgräber. Untersuchungen zu ihrer Architektur und Funktion. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1972 (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg. 6, ISSN 0138-4279).
  • Jürgen E. Walkowitz: Das Megalithsyndrom. Europäische Kultplätze der Steinzeit. Beier & Beran, Langenweißbach 2003, ISBN 3-930036-70-3 (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. 36).

Einzelnachweise

  1. J. Müller In: Varia neolithica VI 2009 S. 15