Griffin Yow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Griffin Yow
Personalia
Geburtstag 25. September 2002
Geburtsort Clifton, Vereinigte Staaten
Größe 170 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2019–2022 Loudoun United 18 (3)
2019–2022 D.C. United 32 (3)
2022– KVC Westerlo 32 (7)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2018–2019 Vereinigte Staaten (U17) 14 (6)
2024– Vereinigte Staaten (U23) 2 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. Mai 2024

2 Stand: 20. Mai 2024

Griffin McDorman Yow (* 25. September 2002 in Clifton, Virginia) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aus der Akademie von DC United kommend, ging er im März 2019 in den Kader der ersten Mannschaft über, wurde hiervon aber direkt erst einmal zu Loudoun United in die USL Championship weitergegeben, welche auch im Eigentum von DC United sind. Dort kam er in der Spielzeit dann zu 15 Einsätzen und erzielte auch noch drei Tore. Währenddessen stand er aber auch schon für sein Hauptteam in der MLS im Kader und bekam hier am 21. April 2019 auch sein Debüt. Bei einer 0:2-Niederlag gegen den New York City FC, wurde er in der 90.+2. Minute für Paul Arriola eingewechselt.[1] Danach kam er in der laufenden Saison dann noch ein weiteres Mal im Juli zum Einsatz.[2] In der Spielzeit 2020 gehörte er so dann auch fest zum MLS-Kader und kam nur noch sehr selten für Loudoun zu Spielzeit. Über den Status eines Einwechselspielers kam er in DC aber auch nie hinaus und so wechselte er schließlich im Juli 2022 für eine Ablöse von 91.000 € zum KVC Westerlo nach Belgien.[3] Hier kam er innerhalb der Spielzeit 2022/23 zwar erst in den Playoffs ab Mai 2023 zum Einsatz, startete nach einem verspäteten Saisoneinstieg 2023/24 aufgrund einer Knieverletzung im Oktober 2023 dann richtig durch und schoss in 20 Spielen der Hauptrunde dann noch einmal sechs Tore und bereitete vier weitere vor.

Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Oktober 2018 debütierte er in der US-amerikanischen U17 und nahm mit dieser dann auch an der CONCACAF Meisterschaft 2019 teil, welche er mit seinem Team im Finale in der Verlängerung gegen Mexiko verlor. Er erzielte hierbei das einzige Tor seiner Mannschaft bei dieser Partie.[4] Insgesamt machte er für seine Mannschaft hier vier Buden und gab einen Assist. So war er auch Teil des Kaders bei der Weltmeisterschaft 2019, wo er mit seinen Mitspielern jedoch am Ende bereits in der Gruppenphase mit nur einem Punkt direkt ausschied, er selbst war diesmal an keinem Tor beteiligt.

Seit März 2024 kommt er nun für die U23 zum Einsatz.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. D.C. United - New York City FC, 21.04.2019 - Major League Soccer - Spielbericht. Abgerufen am 20. Mai 2024.
  2. FC Dallas - D.C. United, 05.07.2019 - Major League Soccer - Spielbericht. Abgerufen am 20. Mai 2024.
  3. dcunited: D.C. United Agree Terms with KVC Westerlo for the permanent transfer of Griffin Yow | DC United. Abgerufen am 20. Mai 2024 (englisch).
  4. Mexiko U17 - Vereinigte Staaten U17, 16.05.2019 - CONCACAF U-17 Championship - Spielbericht. Abgerufen am 20. Mai 2024.