Gunther Krichbaum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2018 um 14:21 Uhr durch Iolandar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gunther Krichbaum

Gunther Krichbaum (* 4. Mai 1964 in Korntal) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 2007 Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages.

Leben und Beruf

Nach dem Abitur 1984 am Solitude-Gymnasium in Stuttgart-Weilimdorf leistete Krichbaum seinen Wehrdienst in Sigmaringen und Dillingen/Donau ab und absolvierte ab 1985 ein Studium der Rechtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie in Lausanne und Genf, das er 1991 mit dem ersten juristischen Staatsexamen beendete. Während des Studiums wurde er Mitglied der Landsmannschaft Ulmia Tübingen. Nach dem Referendariat legte er 1995 auch das zweite Staatsexamen ab und war anschließend bis 2002 als selbständiger Versicherungsmakler für die MLP AG in Pforzheim tätig.

Er ist evangelisch, in zweiter Ehe verheiratet und Vater von drei Kindern aus erster Ehe.[1][2]

Politik

Krichbaum trat 1979 in die Junge Union und 1983 auch in die CDU ein. Er war von 1999 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Pforzheim und ist seit 2009 Kreisvorsitzender der CDU Enzkreis/Pforzheim. Krichbaum ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und war seit Dezember 2005 stellvertretender europapolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit Juni 2007 ist er Vorsitzender des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union.

Krichbaum ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Pforzheim in den Bundestag eingezogen. Bei seiner ersten Wahl 2002 konnte er das 1998 an die SPD verlorene Direktmandat für die CDU gegen die Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Ute Vogt, zurückgewinnen. Dieses verteidigte er 2005 mit 46,9 % und 2009 mit 40,7 % der Erststimmen. Bei der Bundestagswahl 2013 erreichte er mit 49,5 % der Erststimmen das beste Ergebnis der CDU in diesem Wahlkreis seit der Bundestagswahl 1983.[3][4] Bei seiner fünften Kandidatur im Wahlkreis konnte er dieses Ergebnis nicht wiederholen, holte das Direktmandat jedoch mit 36,4 % der Erststimmen.[5]

Die Königin der Niederlande ernannte Krichbaum zum Großoffizier des Ordens von Oranje-Nassau, 2009 wurde er vom französischen Staatspräsidenten zum Offizier der Ehrenlegion, 2010 vom rumänischen Staatspräsidenten zum Kommandeur des Stern von Rumänien ernannt. 2012 erhielt er das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich[6].

Mitgliedschaften

Krichbaum ist Mitglied in folgenden Organisationen:

überregional:

regional:

  • Vorsitzender des Blasmusik-Kreisverbands Pforzheim/Enzkreis
  • Vorsitzender des Fördervereins des Schiller-Gymnasiums Pforzheim
  • Mitglied im Vorstand des Nordstadt-Bürgervereins
  • Mitglied in der Kirchensynode der evangelischen Kirche Pforzheim-Land
  • Mitglied im Kuratorium der Hochschule Pforzheim Mitglied der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis, der Lebenshilfe e.V., des Fördervereins der Hochschule Pforzheim, bei der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim, den Karnevalsgesellschaften PFG und KGHO, beim Fußballverein 1. CfR Pforzheim und der VACC.

Einzelnachweise

  1. http://www.gunther-krichbaum.de/zur-person/lebenslauf.html
  2. http://www.pz-news.de/pforzheim_artikel,-MdB-Gunther-Krichbaum-ist-wieder-unter-der-Haube-_arid,233370.html@1@2Vorlage:Toter Link/www.pz-news.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Archivlink (Memento des Originals vom 3. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundeswahlleiter.de
  4. Archivlink (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundeswahlleiter.de
  5. http://www.leonberger-kreiszeitung.de/inhalt.bundestagswahl-2017-im-enzkreis-die-grossen-muessen-federn-lassen.b0f5ee3b-e812-4e43-904b-19dcef10c9fb.html
  6. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
Commons: Gunther Krichbaum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien