Hīt
Hīt | ||
---|---|---|
Lage | ||
Koordinaten | 33° 38′ N, 42° 49′ O | |
Staat | Irak | |
Gouvernement | al-Anbar | |
Basisdaten | ||
Einwohner | 34.320 | |
Vorwahl | 964 (Stadt) | |
Postleitzahl | 00946 |
Hīt (arabisch هيت; manchmal auch Heet geschrieben) ist eine irakische Stadt in der Provinz al-Anbar. Sie liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Ramadi und hatte 2003 über 34.000 Einwohner.
Hīt liegt am größten Strom Vorderasiens, dem Euphrat. Die Stadt wurde auf zwei Hügeln neben der antiken Siedlung Is erbaut. Heute ist sie ein Zentrum landwirtschaftlicher Produktion und Standort mehrerer Pipelines, die hier den Fluss überqueren und zum Mittelmeer führen. Bis zur Abnahme des Schiffsverkehrs in der Region diente die Stadt außerdem als wichtiges Navigationszentrum.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hīt liegt im nördlichen Teil des Irak, nahe der Provinzhauptstadt Ramadi sowie der Landeshauptstadt Bagdad. Etwa 30 Kilometer nordöstlich liegt der bis zu 2500 Quadratkilometer große Tharthar-See.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Von Dezember 2013 bis zum 14. April 2016 stand die Stadt unter Kontrolle der Organisation Islamischer Staat.[1][2]
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
An der westlichen Stadtgrenze befindet sich ein Bahnhof, über den Zugverbindungen nach Norden, Süden und Westen bestehen. Parallel zur Nord-Süd-Strecke verläuft der Highway 12, der auf einer Länge von 240 Kilometern von Al Ramadi bis zur Grenze zu Syrien führt. Östlich des Euphrat verläuft eine weitere Schnellstraße.