HSV Langenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HSV Langenfeld
Name HSV Langenfeld 1959 e. V.
Vereinsfarben rot-weiß
Gegründet 30. Mai 1959
Vereinssitz Langenfeld-Hucklenbruch,
Nordrhein-Westfalen
Vorsitzender Gunnar Neuser
Website www.hsv-langenfeld.com

Der HSV Langenfeld (offiziell: HSV Langenfeld 1959 e. V.) ist ein Sportverein aus dem Langenfelder Stadtteil Hucklenbruch im Kreis Mettmann.

Der Verein wurde am 30. Mai 1959 von Mitgliedern zweier Straßenmannschaften gegründet. Neben Fußball bietet der Verein noch Damengymnastik und eine Karnevalsabteilung an.

HSV-Frauen
Name HSV-Frauen
Spielstätte Heinrich-Völkel-Sportanlage
Plätze 2000
Cheftrainer Sebastian Herhalt
Liga Landesliga Niederrhein 2
2023/24 2. Platz

Im Jahre 1986 gründete der HSV Langenfeld eine Frauenmannschaft. Nach vielen Jahren auf Kreisebene wurden die Langenfelderinnen 1999 Meister der Kreisliga und stiegen in die Landesliga auf. Eine Bezirksliga gab es damals noch nicht. Zwei Jahre später gelang der Aufstieg in die Verbandsliga Niederrhein. Nach der Saison 2004 wurde die Mannschaft nach dem Abstieg als Tabellenletzter aufgelöst.[1] Erst im Jahre 2011 gab es ein Comeback in der Kreisliga. Nach drei Jahren gelang der Aufstieg in die Bezirksliga, dem dann im Jahre 2018 der Aufstieg in die Landesliga folgte. Nach weiteren zwei Jahren stiegen die HSV-Frauen in die Niederrheinliga auf, aus der sie im Jahre 2022 wieder absteigen mussten.[2]

Wegen der COVID-19-Pandemie wurde der Niederrheinpokal 2020/21 abgebrochen. Per Losentscheid wurde der HSV Langenfeld als Teilnehmer des Fußballverband Niederrhein für den DFB-Pokal gemeldet.[3] In der ersten Runde mussten die Langenfelderinnen beim nordostdeutschen Regionalligisten Rostocker FC antreten und verloren mit 0:1.

Männerfußball

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
HSV-Männer
Name HSV-Männer
Spielstätte Heinrich-Völkel-Sportanlage
Plätze 2000
Cheftrainer Marc Adomako
Liga Bezirksliga Niederrhein 2
2023/24 4. Platz

Die Männermannschaft des HSV Langenfeld schaffte im Jahre 2008 den Aufstieg in die Landesliga Niederrhein, wo die die Langenfelder vier Jahre lang halten konnten. Nach zwei Abstiegen in Folge spielte die Mannschaft in der Kreisliga A Solingen. Aus dieser gelang im Jahre 2018 der Wiederaufstieg in die Bezirksliga.[4]

  • Aufstieg in die Landesliga: 2008

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Willi Stockhausen: 50 Jahre Geschichte HSV Langenfeld. HSV Langenfeld, abgerufen am 15. Juni 2024.
  2. SV Arm. Kapellen-Hamb (Frauen). Fussball.de, abgerufen am 15. Juni 2024.
  3. Henrik Lerch: Glück bei der Auslosung: HSV Langenfeld darf am DFB-Pokal der Frauen teilnehmen. Fußballverband Niederrhein, abgerufen am 15. Juni 2024.
  4. HSV Langenfeld 1959. Fussball.de, abgerufen am 15. Juni 2024.