Hilfe Diskussion:Letzte Änderungen/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

K und N

Könnte jemand bitte auf dieser Seite erklären, was das schwarze "K" oder "N" auf der Seite Spezial:Recentchanges bedeutet? -- 195.33.105.17 14:49, 18. Feb 2004 (CET)

Entsprechend meta:MediaWiki_User's_Guide:_The_Recent_Changes_page vermute ich, dass "K" für "Kleinere Änderung" und "N" für "Neuer Artikel" steht. Korrekt? -- 195.33.105.17 14:54, 18. Feb 2004 (CET)
yep. "N"euer Artikel dürfte klar sein. "K"leine Änderungen kannst Du ankreuzen, wenn Du als angemeldeter Benutzer meinst, eben nur diese in einem Artikel zu tätigen. southpark 15:00, 18. Feb 2004 (CET)

Blauer Rechtspfeil

Kann auch jemand bitte den blauen "Rechtspfeil" erklären ? Henning 19:19, 24. Mär 2004 (CET)

Rote Ausrufezeichen

Weiß jemand, was die roten Ausrufezeichen bedeuten? Auch auf http://meta.wikimedia.org/wiki/Help:Recent_changes konnte ich keine Erklärung finden. Danke --Venividiwiki 20:37, 4. Jan 2005 (CET)

Auja, wäre sehr froh über eine Antwort auf diese Frage... warsch. total trivial... Gruß, Nasenatmer 07:36, 13. Aug 2005 (CEST)
habs noch gefunden *g* Wikipedia:MediaWiki_1.4#Letzte_.C3.84nderungen_pr.C3.BCfen :) --Nasenatmer 07:39, 13. Aug 2005 (CEST)

Nahe Änderungen???

Weshalb heisst das jetzt "Nahe Änderungen"? Wer ist denn auf diese tolle Bezeichnung gekommen? Lars 12:15, 6. Dez 2005 (CET)

verwaist

Die Seite verwaist besteht hauptsächlich aus BKLs, aus Falschschreibungen und nur wenigen tatsächlich zu verlinkenden Artikeln. Könnte man die richtigerweise verwaisten Artikel nicht aussieben?--Jkü 20:22, 6. Aug 2006 (CEST)

Eingrenzungen

Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Suche nach IP-Bereichen einzugrenzen? Ich brauche das, um Änderungen bestimmter Vandalen auch nach Wochen nochmal aufspüren zu können. --Seewolf 12:37, 27. Aug 2006 (CEST)

Änderungen in Bytes

Hi,

grad scheint ein neues Feature hinzugekommen zu sein: Es werden jetzt, wenn ich das richtig sehe, die Änderungen in Bytes bzw. Zeichen an der jeweiligen Seite in Klammern angezeigt; ab einem gewissen Prozentsatz (nur negativ?) auch fett. a) Müsste das nicht auch auf diese Seite? b) Gibt es irgendwo eine Seite, die solche Neuerungen in der Wikipedia auflistet? Danke und Gruß, --Flo12 20:44, 19. Dez. 2006 (CET)

Voilà: Wikipedia:Projektneuheiten. -- Sir 20:45, 19. Dez. 2006 (CET)
Boah, DAS war mal schnell! Danke! :-) --Flo12 20:46, 19. Dez. 2006 (CET)
Ich hab die Bytezahl verständlicher ohne Bindestrich geschrieben -- Mikky 17:17, 25. Jan. 2008 (CET)

Weitere Option sinnvoll

In den Benutzereinstellungen unter Letzte Änderungen wäre es meiner Ansicht nach sinnvoll, dass man neben Kontrollierte Änderungen in den „Letzten Änderungen“ ausblenden und weiteren Optionen auch noch die Option erhält, standardmäßig nur Seiten aus dem Artikel-Namensraum anzuzeigen. --Aetas volat. 23:52, 15. Mai 2011 (CEST)

Änderung der Bearbeitungsmöglichkeiten: Kommentarlos zurücksetzen (erl)

die RC-Seite enthält jetzt einen Link Kommentarlos zurücksetzen. Meines Erachtens birgt dies die Gefahr, dass auch innerhalb der gutmeinenden User kommentarlos zurückgesetzt wird.
Wenn ich etwas kommentarlos zurückgesetzt bekomme, obwohl ersichtlich sein müßte, dass mein Edit nicht aus Jux und Dollerei vorgenommen wurde, steigert das nicht den Willen an der WP mitzuarbeiten.
Soll das so bleiben und wenn ja mit welcher Begründung? --Ottomanisch 11:20, 2. Sep. 2011 (CEST)

Habe die Frage jetzt auch auf WP:Fragen zur Wikipedia#Veränderte Links auf Letzten Änderungen gestellt.--Ottomanisch 18:03, 2. Sep. 2011 (CEST)
es wurde dort eine Antwort gegeben, daher hier aus meiner Sicht erledigt--Ottomanisch 18:20, 2. Sep. 2011 (CEST)

Falsche Zeitangaben bei den letzten Änderungen

Die Zeitangaben beim Klick auf letzte Änderungen liegen derzeit 2 h hinter CEST zurück. --Torwartfehler 09:04, 13. Okt. 2011 (CEST)

Option "gesichtete Änderungen ausblenden"

Bis vor wenigen Wochen konnte ich die Option wählen, gesichtete Änderungen auszublenden. Jetzt geht das plötzlich nicht mehr. Warum ist das so? Gruß, --Hahnenkleer 07:46, 20. Okt. 2011 (CEST)

Seit dem Software-Update gibt es stattdessen die Möglichkeit "Markierte Bearbeitungen aus-/einblenden". --Schnark 09:10, 20. Okt. 2011 (CEST)
Ja, aber dabei werden nicht "gesichtete Seiten" von "ungesichteten" gefiltert. --Hahnenkleer 16:33, 20. Okt. 2011 (CEST)

"Zumal wenn man als Autor oder Redakteur in der Wikipedia tätig ist, wird diese Seite deshalb sehr häufig genutzt"

Ich verstehe den Sinn des Satzes nicht. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd, aber für mich passt der Teil hinter dem Komma grammatikalisch überhaupt nicht zum Rest. Außerdem ist die Seite meiner Meinung nach für Vandalenjäger. Bus1110 Talk 13:27, 5. Apr. 2012 (CEST)

Hab ihn jetzt mal entfernt. Bus1110 (Talk/Work) 13:28, 28. Apr. 2012 (CEST)

Überschrifts-Ebenen

Auf dieser Spezialseite ist Wikipedia in meinen Augen ein schlechtes Beispiel. Vermutlich aus Layoutgründen werden die Überschriftsebenen 2 und 3 übersprungen. So dass jeder Tag mit H4 überschrieben ist. Oder gibt es dafür einen anderen, nachvollziehbaren Grund? Ansonsten bin ich der Meinung sollte dies geändert werden --217.86.219.190 13:33, 13. Dez. 2012 (CET)

Anzeigeoption "Rückmeldungslogbuch"

Kann man eine Option einfügen, dieses Logbuch ausblenden zu können? --He3nry Disk. 08:21, 25. Feb. 2013 (CET)

  1. Die schlechte Nachricht: Mit CSS ist es nicht möglich, die ganze Zeile auszublenden, die du ja wegbekommen möchtest. Es ließe sich nur das Wort/Link „Rückmeldungs-Logbuch“ unsichtbar machen; CSS3 kennt nur Kinder, aber keine Wirkung auf die Eltern.
  2. Die gute Nachricht: Zufällig plante ich in drei Tagen hier eine Annonce für ein Werkzeug, das flexibler mit den Optionen in Beo/RC umgeht.
    • Wenn du und auch noch andere hier frank und frei eine Wunschliste für ähnliche Optionen angeben, werde ich schauen, was sich machen lässt.
    • Den Fall bestimmter Typen von Einträgen werde ich mir anschauen, und plane eine solche Ausblendungs-Option für benutzerdefinierte Typen von Einträgen vorzusehen. Technisch ist mir das möglich.
Bis dann --PerfektesChaos 11:18, 25. Feb. 2013 (CET)
Dein Wunsch wird erfüllt über WP:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Diskussion #PerfektesChaos.
Enjoy. --PerfektesChaos 19:00, 2. Mär. 2013 (CET)