Hochseiler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2021 um 11:52 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Werfen; Ergänze Kategorie:Geographie (Werfen)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hochseiler

Hochseiler von Osten, davor der westlichste Teil der Übergossenen Alm

Höhe 2793 m ü. A.
Lage Salzburg, Österreich
Gebirge Hochkönigstock, Berchtesgadener Alpen
Dominanz 1,3 km → Lamkopf
Schartenhöhe 90 m ↓ Teufelslöcher
Koordinaten 47° 25′ 51″ N, 13° 1′ 50″ OKoordinaten: 47° 25′ 51″ N, 13° 1′ 50″ O
Hochseiler (Land Salzburg)
Hochseiler (Land Salzburg)

Der Hochseiler (auch Hochsailer) ist ein 2793 m ü. A. hoher Berg im Hochkönigstock in den Berchtesgadener Alpen. Er liegt auf der Grenze zwischen dem Bezirk Zell am See und dem Bezirk St. Johann im Pongau im österreichischen Land Salzburg.

Der Gipfel kann von Norden über den Mooshammersteig oder von den Teufelslöchern über die Übergossene Alm über den Südostgrat erreicht werden (Schwierigkeitsgrad I–II).

Commons: Hochseiler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien