Hostivice
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hostivice | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Středočeský kraj | |||
Bezirk: | Praha-západ | |||
Fläche: | 1460 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 5′ N, 14° 15′ O | |||
Höhe: | 341 m n.m. | |||
Einwohner: | 8.546 (1. Jan. 2019)[1] | |||
Postleitzahl: | 253 01 | |||
Verkehr | ||||
Bahnanschluss: | Praha–Chomutov Praha-Smíchov–Hostivice | |||
Struktur | ||||
Status: | Stadt | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Iva Koptová (Stand: 2007) | |||
Adresse: | Husovo nám. 13 253 80 Hostivice | |||
Gemeindenummer: | 539244 | |||
Website: | www.hostivice.cz | |||
Lage von Hostivice im Bezirk Praha-západ | ||||
![]() |
Hostivice (deutsch Hostiwitz) ist eine Stadt westlich von Prag in der Tschechischen Republik. Die Fläche der Stadt beträgt 14,60 km².
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hostivice liegt an der Schnellstraße Rychlostní silnice 6 / Europastraße 48 nach Karlsbad und grenzt unmittelbar an den Flughafen Prag. Die Stadt befindet sich an der Einmündung des Baches Jenečský potok in den Litovický potok.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes entstammt dem Jahr 1277. Das Stadtrecht besteht seit dem Jahr 1978.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört das barocke Schloss aus den Jahren 1689 bis 1697. Es wurde in den Jahren 1977 bis 1983 restauriert.
Ortsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur Stadt Hostivice gehören die Ortschaften Litovice (Littowitz) und Břve (Steg).
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- František Xaver Franc (1838–1910), böhmischer Gärtner und Amateurarchäologe
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Hostivice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage der Stadt (tschechisch)