Hunt River (Labrador)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hunt River
Daten
Lage auf der Labrador-Halbinsel

Kanada Kanada

Flusssystem Hunt River
Ursprung namenloser See
55° 26′ 0″ N, 61° 4′ 31″ W
Quellhöhe ca. 48 m
Mündung Big Bay, Labradorsee (Atlantischer Ozean)Koordinaten: 55° 34′ 8″ N, 60° 40′ 5″ W
55° 34′ 8″ N, 60° 40′ 5″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied ca. 48 m
Sohlgefälle ca. 1,3 ‰
Länge ca. 36 km
Einzugsgebiet 1344 km²[1]
Karte
Verlauf des Hunt River

Der Hunt River ist ein etwa 36 km langer Zufluss der Labradorsee im Osten von Labrador in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador.

Das Quellgebiet des Hunt River bildet ein Seensystem. Der Hunt River verlässt einen 48 m hoch gelegenen namenlosen See an dessen östlichen Ende. Er fließt in überwiegend ostnordöstlicher Richtung. Dabei passiert er auf den folgenden 18 km mehrere Seen. Der Hunt River mündet schließlich in das Kopfende der Big Bay, 30 km westnordwestlich von Hopedale. Der Hunt River entwässert ein Areal von 1344 km².

Im Unterlauf des Hunt River überwintern Seehunde.[1] Der Hunt River ist einer der nördlichsten Flüsse Labradors mit einer substantiellen Population des Atlantischen Lachses.[1] Weitere Fischarten im Flusssystem sind Bachsaibling (anadrome und nicht-anadrome Form) und Wandersaibling.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d T.C. Anderson: The Rivers of Labrador. (PDF, 9,5 MB) Canadian Special Publication of Fisheries and Aquatic Sciences 81, 1985, S. 280, abgerufen am 5. September 2018 (englisch).
  • Hunt River in der Canadian Geographical Names Data Base (CGNDB, englisch)