„Hurts“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Revert – gelöschte Textabschnitte wiederhergestellt
Zeile 73: Zeile 73:


=== Singles ===
=== Singles ===
* 2010: ''[[Better Than Love]]''
* 2010: ''[[Wonderful Life]]''
* 2010: ''[[Wonderful Life]]''
* 2010: ''[[Stay (Lied)|Stay]]''
* 2010: ''[[Stay (Lied)|Stay]]''
Zeile 80: Zeile 79:
* 2010: ''[[All I Want for Christmas Is New Year's Day]]''
* 2010: ''[[All I Want for Christmas Is New Year's Day]]''
* 2011: ''[[Sunday (Lied)|Sunday]]''
* 2011: ''[[Sunday (Lied)|Sunday]]''
doof
scheise
so richtig?


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Version vom 1. Juli 2011, 18:46 Uhr

Hurts

Hurts-Sänger Theo Hutchcraft
Allgemeine Informationen
Genre(s) Synthie Pop, Elektro, New Wave
Gründung 2009
Website http://www.informationhurts.com/
Gründungsmitglieder
Theo Hutchcraft
elektronische Instrumente, Gitarre
Adam Anderson
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben
Happiness
 DE210.09.2010(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT210.09.2010(32 Wo.)
 CH212.09.2010(34 Wo.)
 UK418.09.2010(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
Better Than Love
 CH5612.09.2010(1 Wo.)
 UK5005.06.2010(1 Wo.)
Wonderful Life
 DE223.08.2010(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT606.08.2010(26 Wo.)
 CH422.08.2010(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 UK2104.09.2010(6 Wo.)
Illuminated
 UK6818.09.2010(1 Wo.)
Stay
 DE321.02.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT418.02.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH626.12.2010(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 UK5027.11.2010(1 Wo.)
All I Want for Christmas Is New Year's Day
 AT6707.01.2011(1 Wo.)
Sunday
 UK5712.03.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Hurts sind eine britische Synthie-Pop-Band aus Manchester, bestehend aus Theo Hutchcraft[2] und Adam Anderson. Beide waren zuvor Mitglieder der Bands Daggers und Bureau.[3] [4]

Im Juli 2009 waren sie Band of the Day auf der Website der britischen Tageszeitung The Guardian.[5] Zudem erreichten sie den vierten Platz bei der renommierten BBC Sound of 2010-Abstimmung.[6]

Anfang 2010 veröffentlichten sie ihre erste Single und spielten erste Liveshows.

Ihr Debütalbum heißt Happiness und erschien am 27. August 2010 in Deutschland. Darauf orientieren sich Hutchcraft und Anderson stark am Sound der 1980er Jahre und an ihren musikalischen Vorbildern Pet Shop Boys, Depeche Mode, Tears for Fears oder Frankie Goes to Hollywood. Die 1980er Jahre und der prägende Sound der Dekade (Synthesizer, Drumcomputer, Maschinenbeats, etc.) sind der wichtigste Bezugspunkt für die Musik von Hurts.[7]

Diskografie

Alben

  • 2010: Happiness

Singles

doof scheise so richtig?

Auszeichnungen

Bambi

  • 2010: in der Kategorie „Shooting-Star“

Echo

  • 2011: in der Kategorie „Bester Newcomer International“

Trivia

In ihrem Plattenvertrag verlangten Theo Hutchcraft und Adam Anderson nach einem Kamm und einem Regenschirm. Hierfür gab es keinen bestimmten Grund, sie wollten lediglich herausfinden, ob sie diese auch bekommen würden. Die Plattenfirma willigte ein und sie bekamen einen Kamm und einen Regenschirm.[8] Das Album Happiness wurde im Januar 2010 in einem stillgelegten Göteborger Radiosender aufgenommen und von Jonas Quant produziert. [9] Im November 2010 wurde im Berliner Hotel „The Weinmeister“ ein nach ihren Vorstellungen eingerichtetes Zimmer „Hurts Chamber“ genannt. [10] Für die Single Haifisch der Hardrock-Band Rammstein hat Hurts ein Remix beigesteuert, allerdings auch für die Band The Heartbreaks für die Single Jealous, Don't You Know und für Lady Gagas Single Judas.

Quellen

  1. Chartquellen: DE AT CH UK
  2. (* 30. August 1986 in New Yorkshire)
  3. Wonderful Life by Hurts. Songfacts, abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch).
  4. http://www.laut.de/Hurts
  5. Paul Lester: New band of the day - No 593: Hurts. The Guardian, 27. Juli 2009, abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch).
  6. Ian Youngs: BBC Sound of 2010: Hurts. BBC News, 5. Januar 2010, abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch).
  7. Michael Kraft: Debüt von Hurts: Das Glück der Achtziger. News.de, 26. August 2010, abgerufen am 28. August 2010.
  8. Andreas Zagelow: Geheimniskrämer: Hurts im Interview. sputnik.de, abgerufen Format invalid.
  9. http://www.ndr.de/ndr2/musik/albumtipps/hurts107.html
  10. http://www.mediabiz.de/musik/news/weinmeister-weiht-hurts-chamber-ein/297458/40509
Commons: Hurts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien