IZD Tower

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2014 um 10:37 Uhr durch Hubertl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Hohes Gebäude

Der IZD Tower (IZD = Internationales Zentrum Donaustadt) ist ein an der Donau City in Wien gelegenes Bürogebäude. Der Entwurf bis zur Erreichung der Baubewilligung des insgesamt 140 Meter hohen Bauwerks erfolgte durch die Architektengemeinschaft NFOG (Nigst, Fonatti, Ostertag, Gaisrucker). Architekt Thomas Feiger führte die weitergehende Gesamtplanung und bauliche Umsetzung durch. Der Baustart erfolgte im Jahr 1998, wobei das Gebäude rund drei Jahre später fertiggestellt wurde. Die Nutzung bezieht sich auf die Vermietung von Büros, zu den Hauptmietern des IZD Towers zählen unter anderem die ÖBB Personenverkehr AG oder Colgate-Palmolive.[1] Gesamthaft verfügt der IZD Tower über eine Mietfläche von 63.520 m², welche auf 41 oberirdische Stockwerke verteilt ist. Die höchste Etage befindet sich 127 m über dem Boden; die Dachhöhe liegt auf 130 m. Hinsichtlich seiner Größe zählt der IZD Tower zu den höchsten Bauwerken der österreichischen Hauptstadt Wien.

Im obersten Stockwerk des IZD-Towers ist die US-Vertretung bei den Vereinten Nationen einquartiert. Im Zuge der Überwachungs- und Spionageaffäre 2013 wird vermutet, dass sich dort ein Horchposten der National Security Agency (NSA) befindet, der etwa die nur 50 Meter entfernte UNO-City beobachtet.[2] Im September 2014 gelangten Fotos an die Presse, die spezielle Aufbauten auf dem Dach des Towers zeigen.[3]

Seit 2005 findet jährlich im September der IZD Tower Stiegenhauslauf statt. Dabei wird je nach Verfügbarkeit der obersten Stockwerke bis ins 34. oder 35 Stockwerk gelaufen, was etwa 630 Stufen entspricht. Die Rekordzeit liegt derzeit (2014) bei 3:06,20 min.

Galerie

Commons: IZD Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. izdtower.at - Mieter-Umfeld, aufgerufen am 28. August 2010
  2. Meldung auf Kurier.at, 28. August 2013
  3. Meldung auf orf.at, 22. September 2014

Koordinaten: 48° 14′ 5,7″ N, 16° 25′ 14,8″ O