International Data Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2010 um 17:38 Uhr durch 217.189.255.129 (Diskussion) (iw es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die International Data Group (IDG) ist ein Verlag, der auf die Herausgabe von Fachzeitschriften, Veranstaltungen und Webseiten im IT-Bereich spezialisiert ist. IDG wurde 1964 in Boston von Patrick McGovern gegründet.

IDG publiziert über 300 Zeitschriften in 85 Ländern; es existieren sechs globale Produktlinien: Computerworld/Infoworld (dt: Computerwoche), CIO, Macworld (dt. Macwelt), Network World, Games (GameStar und GamePro) und PC World (dt: PC-Welt), in denen über 175 Titel erscheinen. Patrick McGovern ist nach wie vor Inhaber und Vorstand von IDG.

In Deutschland sind unter dem Dach der IDG Communications Media AG die Verlagsgesellschaften

  • IDG Business Media GmbH
  • IDG Magazine Media GmbH
  • IDG Entertainment Media GmbH

zusammengefasst. Sitz der Gruppe ist 80807 München, Lyonel-Feininger-Str. 26.

Die IDG Communications Media AG ist eine 100prozentige Tochter der IDG Inc., Boston. Der einzige Deutsche im Vorstand der deutschen AG ist York von Heimburg, Aufsichtsratsvorsitzender ist Patrick McGovern.

IDG publiziert in Deutschland die Magazine Computerwoche, PC-Welt, Digital World, Macwelt, CIO, ChannelPartner, NMag, GamePro, GameStar und Making Games Magazin nebst den entsprechenden Webseiten. Dazu kommen die Online-Magazine tecCHANNEL.de und central-it.de.