Isla de Patos
Isla de Patos | ||
---|---|---|
Lage der Insel (6) | ||
Gewässer | Bocas del Dragón, Karibisches Meer | |
Geographische Lage | 10° 38′ 18″ N, 61° 51′ 50″ W | |
| ||
Länge | 2,09 km | |
Breite | 450 m | |
Fläche | 60 ha | |
Höchste Erhebung | 100 m | |
Einwohner | unbewohnt |
Isla de Patos (dt. Enteninsel) ist eine kleine, unbewohnte Insel im Karibischen Meer, etwa 550 km östlich von Caracas, der Hauptstadt von Venezuela, gelegen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Isla de Patos, auf Englisch einfach Patos, gehörte Anfang des 20. Jahrhunderts zur britischen Kolonie Trinidad und Tobago, jedoch trat Großbritannien die Insel mit dem Anglo-Venezuelan Treaty (Island of Patos) Act vom 26. Februar 1942 an Venezuela ab,[1] das sie der bundesunmittelbaren Verwaltungseinheit Dependencias Federales zuschlug.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Isla de Patos liegt im Golf von Paria, nur acht Kilometer östlich der Küste des venezolanischen Bundesstaates Sucre sowie 20 km westlich der Nordwestspitze Trinidads sowie 10,3 km westsüdwestlich von der Insel Chacachacare, der nächstgelegenen trinidadischen Insel (bzw. von den unmittelbar vorgelagerten Bolo Rocks mit Diamond Rock). Die Insel ist etwa 1180 m lang, 620 m breit und weist eine Landfläche von 0,25 km² auf. Sie erreicht eine Höhe von etwa 100 m über dem Meer.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Legislation.gov.uk: Anglo-Venezuelan Treaty (Island of Patos) Act 1942. Abgerufen am 19. Juli 2020.