Jean-François Rime

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2011 um 07:48 Uhr durch KurtR (Diskussion | Beiträge) (ich habe zuppiger entfernt. man könnte walter hinzufügen, m. e. nicht unbedingt nötig.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jean-François Rime

Jean-François Rime (* 28. Juni 1950 in Freiburg, heimatberechtigt in Charmey) ist ein Politiker (SVP) aus Bulle, Schweiz.

Leben

Jean-François Rime war von Juni 1989 bis Februar 1991 im Gemeinderat von Bulle. 2002 wechselte er die Parteizugehörigkeit von der FDP zur SVP,[1] für die er bei den Parlamentswahlen 2003 in den Nationalrat gewählt und bei den Wahlen 2007 bestätigt wurde. Er hatte vom 1. Dezember 2003 bis zum 2. Dezember 2007 Einsitz in der nationalrätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben. Vom 3. Dezember 2007 bis zum 3. Oktober 2008 war er in der Spezialkommission Legislaturplanung 2007–2011 und vom 3. Dezember 2007 bis zum 1. März 2009 in der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen. Zurzeit ist er wieder in der Kommission für Wirtschaft und Abgaben.

Von der Fraktion der Schweizerischen Volkspartei der Bundesversammlung wurde Rime für die Bundesratswahlen vom 22. September 2010 und erneut für die Bundesratswahlen vom 14. Dezember 2011 nominiert.[2]

Rime ist Unternehmer; er besitzt ein Sägewerk. Er lebt in Bulle, ist verheiratet und hat drei Kinder. In der Schweizer Armee war er Soldat der Kavallerie.[3]

Einzelnachweise

  1. „20 Minuten“ online: SVP-Wirtschaftspolitiker aus FDP-Familie
  2. www.svp.ch
  3. Radio DRS: Rendez-vous, 5.12.2011: SVP-Bundesratskandidat Jean-François Rime

Vorlage:Navigationsleiste Freiburger Parlamentarier