Jonas Frei (Autor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jonas Frei bei der Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises 2020

Jonas Frei (* 1. August 1992 in Winterthur) ist ein Schweizer Autor von Fachbüchern und Essays im Bereich Botanik und Landschaftsarchitektur aus Zürich.

Frei studierte Landschaftsarchitektur an der HSR in Rapperswil sowie Umwelt und Natürliche Ressourcen an der ZHAW in Wädenswil. Er arbeitete nach seinem Studium als Landschaftsarchitekt, später als Naturfilmredaktor bei der Sendereihe NetzNatur[1] des Schweizer Fernsehens (SRF). Seit 2018 setzt er Projekte im Bereich Illustration, Film, Fotografie und als Autor in seinem mit Raphael Kleindienst gegründeten Atelier foifacht um.

Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Botanik urbaner Gebiete, sowie der Pflanzenfamilie der Juglandaceae, der Walnussgewächse. Für seine Arbeit an den Walnussgewächsen wurde er 2021 mit dem James R Jewett Prize[2] des Arnold-Arboretums der Harvard-Universität ausgezeichnet. Sein Buch Die Walnuss erhielt 2020 zwei Hauptpreise des Deutschen Gartenbuchpreises.[3]

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. NETZ NATUR - Produktion und Beratung: «Wer ist hier fremd?» 12. Oktober 2018, abgerufen am 25. Januar 2023.
  2. Arboretum Award Recipients | Arnold Arboretum2021 Awardees. Abgerufen am 25. Januar 2023.
  3. Deutscher und Europäischer Gartenbuchpreis 2020 vergeben! 13. März 2020, abgerufen am 25. Januar 2023 (deutsch).