Josefine Koebe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2023 um 17:49 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (+ND). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josefine Koebe (* 3. Juli 1988 in Bensheim) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Ökonomin. Sie wurde 2023 in den 21. Hessischen Landtag gewählt, der sich am 18. Januar 2024 konstituiert.[1]

Leben

Koebe besuchte das Alte Kurfürstliche Gymnasium in Bensheim und schloss dieses 2007 mit dem Abitur ab. Im Anschluss studierte sie in Tübingen International Economics und verbrachte ein zweisemestriges Austauschprogramm an Sciences Po Paris. Nachdem sie 2012 ihren Bachelor abgeschlossen hatte, studierte sie an der HU Berlin im Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre und beendete diesen 2015.

Vom März 2015 bis Oktober 2017 war Koebe als stellvertretende Leiterin des Abgeordnetenbüros der damaligen ersten Parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Christine Lambrecht, tätig.

Anschließend begann Koebe ein Promotionsstudium an der Universität Hamburg und wurde 2023 mit einer Doktorarbeit zum Thema „Unintended Yet Effective: Evidence from Policy Reforms in Early Childhood Education and Care, Education and Environmental Economics“ promoviert.[2] Von Januar 2018 bis Dezember 2021 war sie im Rahmen ihrer Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Bildung und Familie beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.

Seit Oktober 2021 leitet sie für die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH Forschungskooperationen in der Frühen Bildung sowie das Forschungs- und Hochschulnetzwerks des Unternehmens.[2]

Koebe ist verheiratet und hat vier Kinder.[3]

Politik

Koebe ist seit 2013 Mitglied der SPD. Sie war unter anderem mehrere Jahre Mitglied im Kreisvorstand Tempelhof-Schöneberg der SPD Berlin, im Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Berlin und im Landes-Fachausschuss für Jugend, Bildung und Familie der SPD Berlin.[2]

Im Jahr 2021 wurde sie als ehrenamtliche Stadträtin in den Magistrat der Stadt Bensheim gewählt, wo sie seit demselben Jahr stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende der SPD ist. Im SPD-Unterbezirk Bergstraße wurde sie am 6. November 2021 auf dem Parteitag in Wald-Michelbach zur stellvertretenden Vorsitzenden und im selben Jahr auch zur Vorsitzenden der ASF gewählt.[2] Am 2. September 2023 wurde sie auf dem Parteitag in Offenbach in den Vorstand des SPD-Bezirks Hessen-Süd gewählt.

Bei der Landtagswahl 2023 kandidierte sie im Wahlkreis 55 (Bergstraße II) und wurde über die Landesliste der SPD in den Hessischen Landtag gewählt. Die 21. Wahlperiode des Landtags beginnt am 18. Januar 2024.

Einzelnachweise

  1. Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am 8. Oktober 2023. Abgerufen am 9. Oktober 2023.
  2. a b c d Lebenslauf von Dr. Josefine Koebe. Abgerufen am 9. Oktober 2023.
  3. Website von Dr. Josefine Koebe. Abgerufen am 17. Oktober 2023.