Kaki-Mroczki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kaki-Mroczki
?
Kaki-Mroczki (Polen)
Kaki-Mroczki (Polen)
Kaki-Mroczki
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Masowien
Powiat: Przasnysz
Gmina: Krzynowłoga Mała
Geographische Lage: 53° 8′ N, 20° 54′ OKoordinaten: 53° 8′ 0″ N, 20° 54′ 0″ O
Einwohner:
Postleitzahl: 06-316
Telefonvorwahl: (+48) 29
Kfz-Kennzeichen: WPZ



Kaki-Mroczki ist ein Dorf in der Landgemeinde Krzynowłoga Mała im Powiat Przasnyski in der Woiwodschaft Masowien.

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es liegt ca. 12,5 Kilometer nördlich von Przasnysz und 15 km südlich von Chorzele. Die Landesstraße 57 führt 1,5 km westlich am Ort vorbei.

Im Ersten Weltkrieg war der Ort mehrfach Truppenunterkunft und Zwischenstation von Regimentsbewegungen von preußischen und russischen Militäreinheiten,[1][2] sowie Schauplatz von Stellungskämpfen.

Ansässige Unternehmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Ort befindet sich die Recyclingfirma Elstar sp. z o.o., die aus Kunststoffabfällen Folien und Abfallsäcke herstellt.[3]

  1. Max Gemmingen-Guttenberg-Fürfeld :Das Grenadier-Regiment-Königin Olga (1. Württ.) Nr. 119 im Weltkrieg 1914-1918, Verlag Belser, 1927
  2. Das Königl. Preuss. 5. Garde-Regiment zu Fuss, 1897-1918 von Albrecht August Konstantin von Stosch, Verlag Klasing, 1930, Seite 139
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.elstar-folie.com