Kriki
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kriki (* 1950 in Lamstedt; eigentlich Christian Groß) ist ein deutscher Cartoonist.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Krikis wichtigstes künstlerisches Mittel ist die Collage und die Verfremdung und Ironisierung von Gebrauchskunst vor allem aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kriki lebt in Berlin und zeichnet unter anderem regelmäßig Beiträge für taz, Eulenspiegel, Rappelkopf und zitty.
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In der Klinik für komisch Kranke, 1993, ISBN 3928681184
- Das Schlimmste ist der Juckreiz!, 1997, ISBN 3426730316
- Durchs wilde Kopistan, 2000
- Im Reich der Schnitte, 2001, ISBN 3894013842
- Sei kein Frosch. Was Prinzessinnen über Frösche wissen müssen, ISBN 3891362099
- Der Berg ruft, ISBN 3891360991
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kriki |
ALTERNATIVNAMEN | Groß, Christian (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Cartoonist |
GEBURTSDATUM | 1950 |
GEBURTSORT | Lamstedt |