Liberty Hyde Bailey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2008 um 08:35 Uhr durch JFKCom (Diskussion | Beiträge) (→‎Ehrungen: Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Liberty Hyde Bailey

Liberty Hyde Bailey (* 15. März 1858 in South Haven (Michigan), USA; † 15. Dezember 1954 in Ithaca) war ein US-amerikanischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „L.H.Bailey“.

Leben und Wirken

Bailey studierte und lehrte am Michigan Agricultural College (jetzt Michigan State University) sowie später an der Cornell University, wo er Direktor der agrarwissenschaftlichen Abteilung wurde. Er war Mitbegründer der American Society for Horticultural Science.

Er schrieb eine Vielzahl von Büchern, darunter wissenschaftliche Werke, allgemeinverständliche Bücher über Botanik und außerdem Gedichte.

Ehrungen

Ihm zu Ehren wurden die Gattungen Baileya der Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae) und Liberbaileya der Familie der Palmengewächse (Arecaceae) benannt.

Die Zeitschrift Baileya ist ebenfalls nach ihm benannt.

Werke (Auswahl)

  • The Principles of Fruit-Growing (1897)
  • The Nursery Book (1897)
  • Plant-Breeding (1897)
  • The Pruning Manual (1898)
  • Sketch of the Evolution of our Native Fruits (1898)
  • Principles of Agriculture (1898)
  • The Principles of Vegetable Gardening (1901)
  • The State and the Farmer (1908)
  • The Nature Study Idea (1909)
  • The Training of Farmers (1909)
  • Manual of Gardening (1910)
  • The Outlook to Nature (1911)
  • The Country Life Movement (1911)
  • The Practical Garden Book (1913)