Lichtenberg-Medaille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2019 um 18:31 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Lichtenberg-Medaille ist die höchste Auszeichnung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, die sie in Erinnerung an den Göttinger Gelehrten Georg Christoph Lichtenberg stiftete. Sie wird seit 2004 jährlich (ab 2015 alle zwei Jahre) „an besonders hervorragende und in der Öffentlichkeit angesehene Wissenschaftler“ verliehen. Der Preisträger erhält eine Goldmedaille und eine Urkunde.

Die Akademie wählt den Preisträger auf Vorschlag entweder der Mathematisch-Physikalischen oder der Philologisch-Historischen Klasse aus. Das Vorschlagsrecht wechselt zwischen den beiden Klassen.

Preisträger

Weblinks

  1. Bestseller-Autorin wird mit der Lichtenberg-Medaille ausgezeichnet. In: adw-goe.de. 17. Mai 2019, abgerufen am 17. Mai 2019.