Line Ellertsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Line Ellertsen
Spielerinformationen
Geburtstag 4. Juni 1998
Geburtsort Stavanger, Norwegen
Staatsbürgerschaft Norwegerin norwegisch
Körpergröße 1,72 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand beidhändig[1][2][3]
Vereinsinformationen
Verein Storhamar Håndball
Trikotnummer 23
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2015 Norwegen Sola HK
2015–2017 Norwegen Glassverket IF
2017–2019 Norwegen Sola HK
2019–2022 Danemark Aarhus United
2022– Norwegen Storhamar Håndball
Stand: 18. Mai 2024

Line Ellertsen (* 4. Juni 1998 in Stavanger, Norwegen) ist eine norwegische Handballspielerin, die für den norwegischen Erstligisten Storhamar Håndball aufläuft.

Ellertsen erlernte das Handballspielen beim norwegischen Verein Sola HK. Dort wurde Ellertsen von ihrem Vater trainiert, auf dessen Drängen sie im Alter von zehn Jahren das Werfen mit der linken Hand trainierte. Im Jahr 2015 nahm sie der norwegische Erstligist Glassverket IF unter Vertrag.[1] Im Januar 2017 verließ die Beidhänderin den finanziell angeschlagenen Verein und kehrte zu ihrem Ausbildungsverein Sola HK zurück.[2] Nachdem Ellertsen im Jahr 2018 mit Sola aus der höchsten norwegischen Spielklasse abgestiegen war, gelang ihr ein Jahr später mit der Damenmannschaft der sofortige Wiederaufstieg.[4][5] Zum Wiederaufstieg steuerte sie 100 Treffer in 18 Zweitligaeinsätzen bei.[3] Ellertsen wechselte im Jahr 2019 zum dänischen Verein Aarhus United, mit dem sie drei Jahre in der Damehåndboldligaen antrat.[6] Seit der Saison 2022/23 steht sie beim norwegischen Erstligisten Storhamar Håndball unter Vertrag.[3] Mit Storhamar Håndball gewann sie 2024 die EHF European League.

In Auswahlmannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ellertsen lief 41-mal für die norwegische Jugend- sowie 28-mal für die Juniorinnennationalmannschaft auf.[7] Mit diesen Mannschaften nahm sie an der U-17-Europameisterschaft 2015, an der U-18-Weltmeisterschaft 2016, an der U-19-Europameisterschaft 2017 und an der U-20-Weltmeisterschaft 2018 teil.[8][9][10] Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2018 gewann sie die Silbermedaille und wurde in das All-Star-Team gewählt.[11] Im Erwachsenenbereich bestritt Ellertsen bislang vier Spiele für die norwegische B-Nationalmannschaft, für die sie sechs Treffer erzielte.[7]

Ellertsen ist mit dem norwegischen Handballspieler Sindre Heldal liiert.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b dt.no: En av Europas beste 16-åringer, abgerufen am 18. Mai 2024
  2. a b aftenposten.no: Line Ellertsen returnerer til Sola, abgerufen am 18. Mai 2024
  3. a b c d storhamar.topphandball.no: Line Ellertsen har signert: – Hun har et voldsomt potensial, abgerufen am 18. Mai 2024
  4. nrk.no: Sola rykker ned – Herrem usikker på framtida, abgerufen am 18. Mai 2024
  5. handball.no: Sola og Aker rykket opp, abgerufen am 18. Mai 2024
  6. kvindesport.dk: Line Ellertsen skifter til Aarhus United, abgerufen am 18. Mai 2024
  7. a b handballold.nif.no: Totaloversikt for Ellertsen, Line, abgerufen am 18. Mai 2024
  8. history.eurohandball.com: 2015 Women’s European Championship 17: Netherlands vs. Norway, abgerufen am 18. Mai 2024
  9. ihf.info: 2016 Women's Youth World Handball Championship in SVK, abgerufen am 18. Mai 2024
  10. history.eurohandball.com: 2017 W19 Euro: Norway vs. Germany, abgerufen am 18. Mai 2024
  11. handball-world.news: All-Star Team der Juniorinnen-WM mit drei Ungarinnen, MVP-Titel geht nach Korea, abgerufen am 18. Mai 2024