Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Glarus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2011 um 12:57 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.5) (Bot: Ergänze: fr:Liste des biens culturels d'importance nationale dans le canton de Glaris). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Glarus
Wappen Glarus

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A-Objekte) im Kanton Glarus, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 30 Einzelbauten, sieben Sammlungen und vier archäologische Fundstellen.

Abkürzungen

  • A: Archäologie
  • Arch: Archiv
  • B: Bibliothek
  • E: Einzelobjekt
  • M: Museum
  • O: Mehrteiliges Objekt

Inventar nach Gemeinde

Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Herrensitz Milt («Elsenerhaus») E Elsenerstrasse 12 720170 / 222810
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bergeten (mittelalterliche Alpwüstung) A 716500 / 200189
Ortstockhaus E Braunwaldalp Unterstafel 717083 / 200819
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Grosshaus E Dorfstrasse 732050 / 197936
Suworowhaus E Dorf 732073 / 197992
Datei:Picswiss GL-12-24.jpg
Zentnerhaus E Dorfstrasse 732009 / 197897
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Naturwissenschaftliche Sammlungen des Kantons Glarus M Bergen 730340 / 205288
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Fabrikkomplex Jenny & Co. mit Comptoir O Fabrikstrasse 7, 9 724370 / 210877
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Vor dem Wald (römischer Wachtturm) A 727460 / 220300
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Altstadt (mittelalterliche / neuzeitliche Stadt) A 723950 / 211300
Bahnhof und Güterschuppen, Lokomotiv-Remisen und Drehscheibe, O Bahnhofplatz 724086 / 211165
Ehemalige Höhere Stadtschule sowie Landesbibliothek und Landesarchiv Arch, B, E Hauptstrasse 60 723752 / 211331
Gerichtshaus mit Seitenpavillons E Spielhof 6 723734 / 211397
Haus Brunner E Im Sand 9 723766 / 211085
Haus in der Wiese E Wiesli 5 723447 / 211404
Haus Schuler-Ganzoni mit Parkanlage O Gerichtshausstrasse 58 723507 / 211250
Kantonales Zeughaus E Landstrasse 38 723414 / 211630
Kunsthaus Glarus E Volksgarten 724086 / 211022
Reformierte Stadtkirche mit reformiertem und katholischem Pfarrhaus O Sandstrasse 723625 / 211191
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Spinnerei Daniel Jenny & Co. O 723350 / 204999
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Pantenbrücke O 717650 / 192019
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Haus Sunnezyt E Hauptstrasse 18 721048 / 201009
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Brummbachhaus E Brummbach 36 731791 / 201823
Stegguthaus E Brummbach 21 731757 / 201747
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Schiffmeisterhaus (Schönenbergerhaus) E Rain 3 724657 / 207876
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Herrensitz Haltli E Kerenzerstrasse 19 724227 / 217694
Hof und Höfli mit Gartenpavillon E Steinackerstrasse 4 724263 / 216692
Zwickyhaus E Vorderdorfstrasse 59 724201 / 216725
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Hammerschmiede E Kohlplatz 731529 / 219761
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Freulerpalast sowie Museum des Landes Glarus M, O Bahnhofstrasse 2 723343 / 217749
Katholische Kirche St. Hilarius E Avenue 723380 / 217890
Mittelalterliche Letzi A 723480 / 217979
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Bibliothek der G.T. Mandl-Stiftung B Kreuzbühlstrasse 68 723045 / 213866
Kraftwerk am Löntsch E 722350 / 212980
Stählihaus E Grünhag 30 722346 / 213200
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Industriesiedlung Jenny & Co. E Ziegelbrücke 723165 / 221512
Foto Objektbezeichnung Typ Adresse Koordinaten
Glarner Wirtschaftsarchiv Arch, M Mühlestrasse 19/III 724691 / 206089