Liste der Ministerien der Vereinigten Staaten
Die Ministerien der Vereinigten Staaten gehören zur Exekutive der Bundesregierung der Vereinigten Staaten. Die ersten drei Ministerien – Außenministerium, Kriegsministerium und Finanzministerium – wurden alle innerhalb weniger Wochen 1789 errichtet.
Die Ministerien werden durch die Minister geführt, die alle Mitglieder des traditionellen Kabinetts sind. Seit 1972 sind die Minister nach Bundesgesetz auch für die Nachfolge des Präsidenten der Vereinigten Staaten vorgesehen: insgesamt an vierter Stelle nach dem Vizepräsidenten, dem Sprecher des Repräsentantenhauses und dem Senatspräsidenten pro tempore, dann in einer festgelegten Reihenfolge der Ministerien.
Obwohl die meisten Bundesbehörden zu einem der Ministerien gehören, sind einige, wie zum Beispiel die Environmental Protection Agency, außerhalb dieser Hierarchie angesiedelt.
Die Ministerien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Ministerien sind Verlängerungen der Amtsbefugnisse des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Sie können nur vom Kongress errichtet werden. Der Präsident kann diese also nicht wie zum Beispiel der deutsche Bundeskanzler nach Belieben und Notwendigkeit umstrukturieren.
Aktuelle Ministerien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die folgende Tabelle enthält alle heute bestehenden Ministerien.
Ressort | Errichtung | Name | Veränderungen | Haushalt 2010 (2009)[1] (Mrd. $) |
---|---|---|---|---|
Äußeres | 1789 | U.S. Department of State | 51,0 (37,1) | |
Finanzen | 1789 | U.S. Department of the Treasury | 65,0 (326,7) | |
Inneres | 1849 | U.S. Department of the Interior | 10,9 (11,8) | |
Justiz | 1870 | U.S. Department of Justice | 28,6 (26,6) | |
Landwirtschaft | 1889 | U.S. Department of Agriculture | 129,3 | (109,3)|
Handel | 1903 | U.S. Department of Commerce | ursprünglich Handel und Arbeit; Arbeit 1913 ausgegliedert | 14,2 (10,2) |
Arbeit | 1913 | U.S. Department of Labor | 172,4 | (109,8)|
Verteidigung | 1947 | U.S. Department of Defense | 688,0 | (636,5)|
Gesundheit und Soziale Dienste | 1953 | U.S. Department of Health and Human Services | ursprünglich Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt; Bildung 1979 ausgegliedert | 812,9 | (761,1)
Wohnungsbau und Stadtentwicklung | 1965 | U.S. Department of Housing and Urban Development | 58,9 (59,5) | |
Verkehr | 1966 | U.S. Department of Transportation | 70,5 (70,6) | |
Energie | 1977 | U.S. Department of Energy | 28,9 (23,9) | |
Bildung | 1979 | U.S. Department of Education | 56,0 (32,4) | |
Kriegsveteranen | 1988 | U.S. Department of Veterans Affairs | 124,0 | (94,9)|
Innere Sicherheit | 2002 | U.S. Department of Homeland Security | 51,6 (51,6) | |
Gesamter Haushalt für Ministerien: | 2362 | (2362)
Ehemalige Ministerien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ressort | Name | Zeit | Veränderungen |
---|---|---|---|
Krieg | U.S. Department of War | 1789–1947 | als nachgeordnete Fachabteilung U.S. Department of the Army im Verteidigungsministerium aufgegangen |
Marine | U.S. Department of the Navy | 1798–1947 | als nachgeordnete Fachabteilung im Verteidigungsministerium aufgegangen |
Post | U.S. Post Office Department | 1872–1971 | als Bundesbehörde in den United States Postal Service umorganisiert |
Handel und Arbeit | U.S. Department of Commerce and Labor | 1903–1913 | in Handels- und Arbeitsministerium aufgeteilt |
Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt | U.S. Department of Health, Education and Welfare | 1953–1979 | in Gesundheits- und Bildungsministerium aufgeteilt |
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Office of Management and Budget. Es wurden jeweils die gesamten Ausgaben (Total Outlays) verwendet, die sich aus zwingenden (mandatory) und frei verfügbaren (discretionary) Ausgaben zusammensetzen. Zusätzlich haben einige Ministerien noch ein Budget für Kreditprogramme. Die Angaben für 2010 sind Schätzungen.