Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste von Brunnen in Magdeburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dieser Liste von Brunnen in Magdeburg sind Brunnen in Magdeburg, der Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt, aufgeführt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Bezeichnung Bild Standort Künstler Errichtung
Einweihung
Weitere Informationen
Eisenbarthbrunnen
weitere Bilder
Altstadt
(Lage)
Fritz von Graevenitz 1939
Eulenspiegelbrunnen (Magdeburg)
weitere Bilder
Altstadt, auf der Westseite des Alten Marktes
(Lage)
Heinrich Apel 1970 Der Brunnen soll an die in Magdeburg spielende Episode der Eulenspiegelsage erinnern.
Faunbrunnen (Magdeburg) (auch Faunenbrunnen oder Teufelsbrunnen)
weitere Bilder
Altstadt, in der Leiterstraße
(Lage)
Heinrich Apel 1986
Hasselbach-Brunnen
weitere Bilder
Alte Neustadt, Haydnplatz
(Lage)
Karl Albert Bergmeier (Entwurf) 1890 Hasselbachplatz, 1927 Umsetzung auf den Haydnplatz
Hundertwasser-Brunnen
weitere Bilder
Altstadt, am Breiten Weg
(Lage)
Friedensreich Hundertwasser (Entwurf) 2005 Siehe auch: Grüne Zitadelle von Magdeburg
Immermannbrunnen
weitere Bilder
Altstadt, Danzstraße
(Lage)
Carl Echtermeier 1899 Der Brunnen ehrt den Magdeburger Dramatiker, Lyriker und Schriftsteller Karl Immermann.
Märchenbrunnen auf dem Neustädter Platz
weitere Bilder
im Wohngebiet Neustädter See
(Lage)
Annedore und Wolfgang Policek (Entwurf) 1982
Otto-von-Guericke-Denkmal
weitere Bilder
Altstadt, nordöstlich des Alten Markts auf dem Platz bei der Hauptwache
(Lage)
Carl Echtermeier 1907 Denkmal zu Ehren des Naturwissenschaftlers und Magdeburger Bürgermeisters Otto von Guericke (1602–1686)
Commons: Brunnen in Magdeburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien