Lorena Baljak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lorena Baljak
Spielerinformationen
Geburtstag 24. Oktober 2006 (17 Jahre)
Staatsbürgerschaft ÖsterreicherÖsterreich österreichisch
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Schweiz LC Brühl Handball
Trikotnummer 5
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
2010–2022 OsterreichÖsterreich Alpla HC Hard
2022–2023 Schweiz LC Brühl Handball
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2023–2024 Schweiz LC Brühl Handball
Stand: 1. Juni 2024

Lorena Baljak (* 24. Oktober 2006) aus Gaißau ist eine österreichische Handballspielerin, die für den Schweizer Verein LC Brühl Handball am rechten Flügel spielt.

Baljak spielte unter den Trainerinnen Nikolina Baljak und Cornelia Flecker in den Nachwuchsteams des Alpla HC Hard.[1]

Für die Saison 2022/23 wechselte sie ins U18-Team der Schweizer Rekord-Meisterinnen und -Cupsiegerinnen LC Brühl Handball.[2]

Mit dem österreichischen Nachwuchs-Handballnationalteam bestritt sie 2022 die U18-Handball-Weltmeisterschaft und 2023 die U17 IHF Championship 2023[3].

Bereits in der ersten Saison ihrer Profikarriere gewann sie mit dem Team des LC Brühl Handball in der Saison 2023/24 unter Headcoach Raphael Kramer – als erstem Verein überhaupt in der Geschichte des Schweizer Frauen-Handballsports innerhalb derselben Spielperiode (nationales Triple)[4][5] – den Schweizer Supercup[6], den Schweizer Cup[7] und die Schweizer Meisterschaft[8].

  • Schweiz Schweizer Handball-Meisterin (2023/24)
  • Schweiz Schweizer Handball-Cupsiegerin (2023/24)
  • Schweiz Schweizer Handball-Supercup-Siegerin (2023/24)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. HC Hard Team weibliche U16. Alpla HC Hard, 28. September 2020, abgerufen am 1. Juni 2024.
  2. LC Brühl Handball - SPL 1 - Kader 2023/24. LC Brühl Handball, 11. Mai 2020, abgerufen am 1. Juni 2024.
  3. Handball Austria - Nationalteams - Jugend weiblich JG 2006. Österreichischer Handballverband, 17. Januar 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  4. Triple perfekt: Der LC Brühl ist Schweizermeister. Handball Schweiz, 31. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  5. Nach Krimi vor toller Kulisse: LC Brühl ist zum 33. Mal Schweizermeister. FM1 Today, 31. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  6. Supercup Frauen und Männer 2023 in Chur. Handball Schweiz, 20. August 2023, abgerufen am 1. Juni 2024.
  7. Favoriten setzen sich durch: Jubiläums-Cupsiege für Kadetten und Brühl. SRF, 27. April 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.
  8. 33. Meistertitel: Brühl ringt GC Amicitia dramatisch nieder. SRF, 31. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024.