Mallaig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2017 um 22:57 Uhr durch EmaMA (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mallaig
schottisch-gälisch Malaig
Koordinaten 57° 0′ N, 5° 50′ WKoordinaten: 57° 0′ N, 5° 50′ W
Mallaig (Schottland)
Mallaig (Schottland)
Mallaig
Traditionelle Grafschaft Inverness-shire
Einwohner 806 Zensus 2011
Verwaltung
Post town MALLAIG
Postleitzahlen­abschnitt PH41
Vorwahl 01687
Landesteil Scotland
Lieutenancy Area Inverness
Council area Highland
Britisches Parlament Ross, Skye and Lochaber
Schottisches Parlament Skye, Lochaber and Badenoch

Mallaig (schottisch-gälisch Malaig)[1] ist ein Dorf mit 806 Einwohnern[2] an der Westküste Schottlands in der Council Area Highland. Der Ort ist ein wichtiger Fischerei- und Fährhafen.

Mallaig wurde 1840 von Lord Lovat Lovat als reiner Fischereihafen gegründet.[3] Seine rasch wachsende Bedeutung im 20. Jahrhundert verdankt der Ort in aller erster Linie dem Anschluss an das britische Eisenbahnnetz im Jahr 1901, indem die West Highland Railway von Fort William aus bis nach Mallaig ausgebaut wurde. Der in Mallaig angelandete Fisch konnte auf diese Weise schnell und kostengünstig abtransportiert werden. Die ortsansässigen Fischer sind heute auf den Fang von Garnelen und Hummern spezialisiert. In frühen Zeiten stand vor allem die Heringsfischerei im Zentrum.

1932 verkehrte die erste Autofähre von Mallaig nach Skye. Heute bestehen Fährverbindungen zu den Inseln Skye, Rùm, Canna, Eigg, Muck und South Uist sowie zur Halbinsel Knoydart, wodurch die Bedeutung Mallaigs als Fährhafen stark zugenommen hat.

Bekannt ist Mallaig auch als Endstation des Dampfzugs „The Jacobite“, der im Sommerhalbjahr täglich von Fort William nach Mallaig fährt. Weitere dieselbetriebene Züge verkehren ganzjährig auf dieser Strecke. In Mallaig endet außerdem die von Touristen viel befahrene Panoramastraße Road to the Isles, die weitgehend parallel zur Bahnstrecke Fort William–Mallaig verläuft.

Das Dorf ist heute stark vom Tourismus geprägt. Im Dorfzentrum gibt es mehrere Pubs, Restaurants und Läden als touristische Infrastruktur. Viele Passagiere des Jacobite Steam Trains, der im Ort für eindreiviertel Stunden hält, nutzen die Zeit für eine Besichtigung.

Commons: Mallaig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen des schottischen Parlaments
  2. Zensus 2011
  3. Geschichte Mallaigs