Malte W. Wilkes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Malte W. Wilkes 2011

Malte W. Wilkes ist ein deutscher Unternehmensberater, Redner, Kolumnist und Buchautor. Er ist Ehrenpräsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater.

Wilkes ist seit 1975 selbständiger Unternehmensberater. Er war Gründungs-Chefredakteur, später Inhaber und Herausgeber des Pharma-Marketing Journals von 1976 bis 2007. Nach dem Verkauf an die Verlagsgruppe Handelsblatt war er dort weiterhin Kolumnist bis zur Einstellung der Publikation 2012.

Berufspolitisch wurde Wilkes 1993 als Vizepräsident des BDU tätig. 1995 wurde er zum Präsidenten gewählt und arbeitete zwei Amtsperioden bis 1998 in diesem Amt. Wilkes führte Satzungsänderungen durch und förderte die Positionierung des BDU als Berufs- und Wirtschaftsverband. In seiner Zeit öffnete sich der BDU sowohl der politischen und gesellschaftlichen Diskussion und verstärkte seine Positionen durch öffentliche Auftritte auf Kongressen, in Talkrunden, TV und Rundfunk. Am 9. Oktober 1998 wurde Wilkes zum ersten Ehrenpräsidenten des BDU auf Lebenszeit ernannt.[1]

Wilkes initiierte 1992 mit Wolfgang K. A. Disch den AMP Alternativer Marketing-Preis in Deutschland, der vier Jahre lang vergeben und als kritischer Gegenentwurf zum Deutschen Marketing-Preis gesehen wurde, da dieser aus der Sicht der AMP-Initiatoren rückwärtsgewandte, etabliertes und große Unternehmen bevorzugte. Preisträger waren u. a. Michael Jones von der Scott Bader Foundation (Gründer Ernest Bader), Konrad Schily, als Präsident der ersten Deutschen Universität in freier, privater Trägerschaft, Wolfgang Lohbeck, Kampagnenleiter von Greenpeace, Deutsche Shell AG, Ricardo Díez-Hochleitner, Präsident des Club of Rome, Conrad Wagner, Schweizer „Erfinder“ des Car-Sharing.[2]

Seit Ende der 1990er Jahre und verstärkt in den 2000er Jahren entwickelte er mit Klaus Stange die Systematik der kundenzentrierten Unternehmensführung zum Leitsystem des Unternehmens und zum Customer Centricity. Seit dieser Zeit ist er besonders als Vortragsredner zum Thema Innovation in Unternehmen aufgetreten.[3]

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wilkes ist Autor, Co-Autor und Herausgeber von 30 Publikationen zu Unternehmensführung, Management, Vermarktung und Innovation, die teilweise auch ins Französische, Russische oder in Brailleschrift übertragen wurden.[4]

Belletristik

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Heike Borchert-Dietz: BDU-Meilensteine : 50 Jahre Engagement für die Beraterbranche. 2004, ISBN 3-929313-36-7.
  2. Wolfgang K.A. Disch, Malte W. Wilkes (Hrsg.): Alternatives Marketing : Ideen, Erkenntnisse, preisgekrönte Beispiele. 1993, ISBN 3-478-23110-8.
  3. Malte W. Wilkes (Hrsg.): Speak to Lead. 2015, ISBN 978-3-86980-294-7.
  4. Buchliste von Malte Wilkes I. Abgerufen am 9. Dezember 2017.