Marie-Antoinette Katoto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2016 um 13:45 Uhr durch XaviYuahanda (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marie-Antoinette Katoto (2015)

Marie-Antoinette Katoto (* 1. November 1998 in Colombes) ist eine französische Fußballspielerin.

Vereinskarriere

Marie-Antoinette Katoto begann als Sechsjährige beim FC Colombes mit dem Vereinsfußball. 2011 wechselte sie in die Jugendabteilung des Paris Saint-Germain FC. Sie war 15, als Trainer Farid Benstiti ihr zum Debüt in PSGs Erstligamannschaft verhalf – und dies sogar in der Startformation; in dieser Partie gegen AF Rodez war die 1,76 m große Angriffsspitze auch als Torschützin erfolgreich.[1] In der folgenden Saison (2015/16) absolvierte sie trotz starker Konkurrenz, beispielsweise durch die routinierten Marie-Laure Delie, Rosana oder Anja Mittag, bereits sieben Punktspiele mit der ersten Frauschaft des Hauptstadtklubs und erzielte darin drei Tore. Außerdem hat sie während dieser beiden Spielzeiten drei Begegnungen in der Champions League bestritten; darunter war ein allerdings nur kurzer Einsatz beim Halbfinal-Rückspiel gegen den VfL Wolfsburg im April 2015.

Stationen

  • FC Colombes (2005–2011)
  • Paris Saint-Germain FC (seit 2011)

In der Nationalmannschaft

Marie-Antoinette Katoto gehörte ab der Saison 2013/14 zur französischen B-Jugend-Auswahl, für die sie bei elf Länderspielen zehn Tore erzielt hat. Mit den Französinnen nahm sie auch an der U-17-Europameisterschaft 2015 teil, bei der Frankreich im Halbfinale nach Elfmeterschießen an Spanien scheiterte.[2] Seit April 2016 fand die zu diesem Zeitpunkt 17-Jährige auch in der U-18/U-19-Auswahl Frankreichs Berücksichtigung. Dort hat sie bisher acht Partien mit ebenso vielen Treffern zu Buche stehen, wobei die jüngste Spielerin des französischen Aufgebots in fünf Spielen bei der Endrunde der Jahrgangs-Europameisterschaft 2016 sechs Tore erzielte, Torschützenkönigin wurde und damit wesentlich zum Gewinn des Titels (im Finale ein 2:1-Sieg gegen ihre spanischen Altersgenossinnen) beitrug.

In die A-Nationalmannschaft wurde Katoto noch nicht berufen. (Stand: 31. Juli 2016)

Palmarès

  • U-19-Europameisterin 2016

Anmerkungen und Nachweise

  1. siehe den Spielbericht ihrer ersten D1F-Begegnung bei footofeminin.fr
  2. siehe ihr Datenblatt bei der U-17-Europameisterschaft 2015 auf uefa.com