Martin Suter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2006 um 08:48 Uhr durch 81.62.176.188 (Diskussion) (→‎Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martin Suter (* 29. Februar 1948 in Zürich) ist ein Schweizer Autor.

Leben und Werk

Suter lebt mit seiner Frau, der Architektin Margrith Nay Suter, abwechselnd auf Ibiza und in Guatemala, war Werbetexter und erfolgreicher Werber (u.a. als Creative Director der renommierten Werbeagentur GGK, sowie Präsident des Art Directors Club der Schweiz), hat parallel dazu immer auch geschrieben, unter anderem für die Zeitschrift GEO Reportagen, sowie zahlreiche Drehbücher für Film und Fernsehen.

Seit 1991 arbeitet er als freier Autor. Von 1992 bis Anfang 2004 zeichnete er sich für die wöchentliche Kolumne Business Class in der Weltwoche verantwortlich, heute erscheint sie im Magazin des Tages-Anzeigers. 1995 erhielt Suter dafür den Preis der österreichischen Industrie am Joseph Roth-Wettbewerb in Klagenfurt. Ausgewählte Business-Class-Kolumnen sind in Buchform erhältlich.

Seine Romane Small World, Die dunkle Seite des Mondes und Ein perfekter Freund verbinden eine Krimihandlung, die eine eher untergeordnete Rolle spielt, mit gesellschafts- und medizinkritischen Ansätzen. Für Small World wurde Suter 1997 mit der Ehrengabe des Kantons Zürich und 1998 mit dem französischen Literaturpreis Prix du premier roman étranger ausgezeichnet.

Das Buch Ein perfekter Freund wurde in Frankreich unter dem Titel Un ami parfait von Francis Girod verfilmt.

Neu ist die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Musiker Stephan Eicher, für dessen nächstes Album Martin Suter einige Texte geschrieben hat - einige der neuen Songs ("Charlie") hat Stephan Eicher unlängst in einem exklusiven Konzert beim Blue Balls Festival in Luzern vorgestellt.

Für das Theater am Neumarkt in Zürich verfasste Suter auch zwei Komödien: Über den Dingen (2004) und Mumien (2006), mit denen er auch als Theaterautor Erfolge feiert. (Quelle: www.theateramneumarkt.ch)


Werke