Michael Jones (Cricketspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michael Jones
Jones batting for Durham in 2023
Spieler-Informationen
Name Michael Alexander Jones
Geboren 5. Januar 1998 (26 Jahre alt)
Ormskirk, Vereinigtes Königreich
Batting-Stil Rechtshänder
Bowling-Stil Rechtshändiger off break
Rolle Batter
Internationale Spiele
Nationalmannschaft Schottland Schottland
ODI-Debüt (cap 64) 16. Januar 2018 v Irish Cricket Union Irland
Letztes ODI 17. August 2022 v Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
T20I-Debüt (cap 53) 29. Juli 2022 v Neuseeland Neuseeland
Letztes T20I 15. Juni 2024 v Australien Australien
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2018–heute Durham (squad no. 10)
2024 Desert Vipers
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I FC LA
Spiele 12 10 39 21
Runs (gesamt) 354 223 2.006 613
Batting Average 29,50 24,77 33,43 29,19
100s/50s 0/3 0/1 3/12 1/4
Highscore 87 86 206 119
Catches/Stumpings 4/– 6/– 15/– 9/–
Quelle: Cricinfo, 16. Juni 2024

Michael Alexander Jones (* 12. Oktober 1990 in Ormskirk, Vereinigtes Königreich) ist ein englischer Cricketspieler, der seit 2018 für die schottische Nationalmannschaft spielt.

Kindheit und Ausbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jones wurde in der Lancashire Academy ausgebildet und erhielt Einsätze in den zweiten Mannschaften von Durham, Derbyshire und Leicestershire.[1]

Aktive Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jones gab sein ODI-Debüt in der Nationalmannschaft im Januar 2018 bei einem Drei-Nationen-Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wobei er in seinen ersten beiden Spielen gegen Irland jeweils ein Fifty (87 und 74 Runs) erzielte.[2][3] Sein First-Class-Debüt für Durham folgte im folgenden Sommer.[1] Bei einem Drei-Nationen-Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Dezember 2019 erreichte er gegen die Vereinigten Staaten ein Fifty über 52 Runs.[4] Nach guten Leistungen für Durham im Twenty20 Cup 2022 folgte sein Twenty20-Debüt im Juli 2022 gegen Neuseeland.[5][6] Daraufhin wurde er für den ICC Men’s T20 World Cup 2022 nominiert, wobei ihm gegen Irland ein Fifty über 86 Runs gelang.[7] Auch wurde er für den Kader für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert, bei dem er unter anderem 46* Runs im abgebrochenen Spiel gegen England erreichte.[8][9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Michael Jones. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  2. Rankin three-for, Balbirnie fifty brush Scotland away. Cricinfo, 16. Januar 2018, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  3. Ireland pile up their highest total in fourth straight win. Cricinfo, 18. Januar 2018, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  4. 14th Match, Sharjah, December 09, 2019, ICC Men's Cricket World Cup League 2. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  5. 2nd T20I, Edinburgh, July 29, 2022, New Zealand tour of Scotland. Cricinfo, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  6. Kyle Coetzer announces T20I retirement after giving up Scotland captaincy. Cricinfo, 21. Juli 2022, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  7. sreshth Shah: Campher, Dockrell keep Ireland in race for Super 12. Cricinfo, 19. Oktober 2022, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  8. Brad Wheal, Michael Jones return to Scotland T20 World Cup squad but Josh Davey misses out. Cricinfo, 6. Mai 2024, abgerufen am 1. Juni 2024 (englisch).
  9. Valkerie Baynes: Scotland openers make the running before rain frustrates in Barbados. Cricinfo, 4. Juni 2024, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).