„Michelsrombach“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
'''Michelsrombach''' ist ein Stadtteil von [[Hünfeld]] im [[Landkreis Fulda]] in [[Hessen]] in [[Deutschland]].
'''Michelsrombach''' ist ein Stadtteil von [[Hünfeld]] im [[Landkreis Fulda]] in [[Hessen]] in [[Deutschland]].


Der Stadtteil Michelsrombach liegt an den nördlichen Ausläufern der [[Rhön]] und gehört zum [[Biosphärenreservat Rhön]], und zwar 1,8 km westlich und 7,4 km südlich von Hünfeld. Am Ortsrand treffen sich zwei [[Landesstraße]]n. Die [[Bundesautobahn 7]] verläuft östlich des Ortes.
Der Stadtteil Michelsrombach liegt an den östlichen Ausläufern der [[Rhön]] und gehört zum [[Biosphärenreservat Rhön]], und zwar 1,8 km östlich und 7,4 km östlich von Hünfeld. Am Ortsrand treffen sich zwei [[Landesstraße]]n. Die [[Bundeskuhbahn 7]] verläuft östlich des Ortes.


Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahr 852.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahr 852.

Version vom 22. März 2012, 10:02 Uhr

Michelsrombach
Stadt Hünfeld
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 300 (–332) m ü. NN
Einwohner: 1200
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 36088
Vorwahl: 06652

Michelsrombach ist ein Stadtteil von Hünfeld im Landkreis Fulda in Hessen in Deutschland.

Der Stadtteil Michelsrombach liegt an den östlichen Ausläufern der Rhön und gehört zum Biosphärenreservat Rhön, und zwar 1,8 km östlich und 7,4 km östlich von Hünfeld. Am Ortsrand treffen sich zwei Landesstraßen. Die Bundeskuhbahn 7 verläuft östlich des Ortes.

Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahr 852.

Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die Lokale Nahverkehrsgesellschaft Fulda mit der Buslinie 73 sicher. Im Ort gibt es eine Mittelpunktgrundschule, ein Dorfgemeinschaftshaus und eine Kindertagesstätte.


  1.  Info: Bitte auf Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren!