Mission San Francisco de Asís
Die Mission San Francisco de Asís, auch als Mission Dolores bekannt, ist das älteste erhaltene Bauwerk in San Francisco und die sechste Mission der Spanischen Missionen in Kalifornien als Teil des El Camino Real in Kalifornien. Die Mission wurde am 29. Juni 1776 von Lieutenant Joaquin José Moraga und dem Franziskaner Pater Francisco Palóu gegründet, sie waren Mitglieder der Expedition de Anza. Die Mission San Francisco de Asís („La Misión Dolorosa“) steht unter der Leitung der römisch-katholischen Erzdiözese von San Francisco.
Die Kirche wurde 1952 durch Papst Pius XII. in den Rang einer Basilica minor erhoben.[1] Am 16. März 1972 wurde die Mission in das National Register of Historic Places aufgenommen.[2]
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier spielen zentrale Szenen aus Alfred Hitchcocks Thriller Vertigo – Aus dem Reich der Toten, die 1958 auch dort gedreht wurden.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Offizielle Seite der Mission (engl.)
- Offizielle Seite der Erzdiözese (engl.)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Basilica of St. Francis of Assisi auf gcatholic.org
- ↑ Eintrag im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 25. Mai 2016
San Diego de Alcalá (1769) | San Carlos Borromeo de Carmelo (1770) | San Antonio de Padua (1771) | San Gabriel Arcángel (1771) | San Luis Obispo de Tolosa (1772) | San Francisco de Asís (1776) | San Juan Capistrano (1776) | Santa Clara de Asís (1777) | San Buenaventura (1782) | Santa Barbara (1786) | La Purísima Concepción (1787) | Santa Cruz (1791) | Nuestra Señora de la Soledad (1791) | San José (1797) | San Juan Bautista (1797) | San Miguel Arcángel (1797) | San Fernando Rey de España (1797) | San Luis Rey de Francia (1798) | Santa Inés (1804) | San Rafael Arcángel (1817) | San Francisco Solano (1823)
Asistencias Nuestra Señora Reina de los Angeles (1784) | San Pedro y San Pablo (1786) | Santa Margarita de Cortona (1787) | San Antonio de Pala (1816) | Santa Ysabel (1818)
Estancias San Bernardino de Sena (1819) | Santa Ana (1820) | Las Flores (1823)
Koordinaten: 37° 45′ 51,6″ N, 122° 25′ 36,9″ W