Nakamura Kenkichi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2013 um 17:02 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q371479) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Früherer Wohnsitz Kenkichi Nakamuras in Onomichi

Nakamura Kenkichi (jap. 中村 憲吉; * 25. Januar 1889 in Miyoshi, Präfektur Hiroshima; † 5. Mai 1934) war ein japanischer Tanka-Dichter.

Nakamura war ein Schüler von Itō Sachio, mit dem er das Tanka-Journal Araragi gründete. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände, darunter Rinsen shū (1916), Keira shū (1931) und Keira shū igo (1934).

In einem seiner früheren Wohnsitze in der Stadt Onomichi befindet sich heute das Onomichi Literaturmuseum (おのみち文学の館, Onomichi bungaku no kan). Das Haus diente auch Shiga Naoya als Wohnsitz, weshalb hier besonders dieser beiden Schriftsteller gedacht wird.[1]

Quelle

Einzelnachweise

  1. おのみち文学の館. Stadt Onomichi, 15. Juli 2011, abgerufen am 4. Oktober 2012 (japanisch).