Nancy Ajram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2008 um 21:22 Uhr durch 85.181.176.214 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nancy Ajram (Arabisch:نانسي عجرم) (geboren am 16. Mai 1983 in Beirut, Libanon) ist eine arabische Sängerin. Sie ist häufig Gast in arabischen Fernsehshows und bekannt als "The Queen of Arab pop".

Kindheit

Nancy Ajram wurde 1983 in Al Ashrafiyeh, einem christlichen Bezirk von Beirut, geboren. Sie ist die Tochter von Nabil und Raymonda Ajram. Ein Jahr nach ihrer Geburt wurde ihre Schwester Nadine geboren. Sie gehört der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien an.

Mit 12 Jahren nahm sie an der TV-Show "Noujoum Al Mostakbal" (Sterne der Zukunft) teil und gewann einen goldenen Preis. Sie fing an, bei den besten Musiklehrern Libanons, Musik zu studieren. Noch bevor sie volljährig war, wurde sie in das Syndikat für professionelle Künstler im Libanon aufgenommen. 1998 brachte sie ihr erstes Album "Mihtagalak" (Ich brauche dich) heraus. Im Jahre 2001 folgte das Album "Sheel Oyoonak Anni" (wörtliche Übersetzung: Nimm deine Augen von mir; also: "Hör auf, mich anzuschauen").

Karriere

Die Songs aus ihrem 3. Album "Ya Salam" (Fantastisch) machten sie berühmt. Schnell wurden ebenfalls Videoclips zu einigen Liedern gedreht. 2004 brachte sie das Album "Ah We Noss" (Ja, gewiss) heraus, welches ebenfalls schnell beliebt war und welches ebenfalls einige Videoclips enthielt.

2005 unterschrieb sie dann einen Werbevertrag für Coca-Cola. Unter anderem wurden im Hintergrund ihre Lieder "Oul Taany Keda" und "Moegaba" gespielt. Auch unterzeichnete sie im selben Jahre einen Vertrag mit der arabischen Schmuck-Firma "Damas".

Das arabische Magazin Zahrat el Khalij bezeichnete Nancy als die beste arabische Sängerin für 2003/2004. Ähnliches brachten die Zeitungen im Jahre 2005. Im Februar 2006 brachte sie das Album Yatabtab...Wa Dalla heraus. Vor allem der Song "Ehsas Jdeed" beeindruckte die arabische Welt. Nancy Ajram hat in der arabischen Welt über zwölf Millionen CDs verkauft. Deshalb gilt sie als die dritterfolgreichste weibliche Musikproduzentin in der arabischen Musikgeschichte.

Für das Jahr 2007 hat Nancy die Veröffentlichung zweier Alben geplant. Das eine, welches voraussichtlich am 4. Mai erscheinen sollte, heißt "Shakhbet Shakhabeet" und ist einem großen Teil von Nancys treuesten Fans gewidmet - den Kindern. Das zweite Album, Betfakar Fe Eih, erschien im August 2008.

Diskografie

Alben:

  • 1998: Mihtagalak
  • 2001: Sheel Oyoonak Anni
  • 2003: Ya Salam
  • 2004: Ah We Noss
  • 2006: Yatabtab...Wa Dalla
  • 2007: Shakhbat Shakhabeet
  • 2007: El Donya Helwa (Live)
  • 2008: Betfakar Fe Eih


Veröffentlichte Titel:

1998

  • Mihtagalak (Album: Mihtagalak)

2001

  • Sheel Oyounak Anni (Album: Sheel Oyounak Anni)

2003

  • Akhasmak Ah (Album: Ya Salam)
  • Yay (Album: Ya Salam)
  • Ya Salam (Album: Ya Salam)
  • Nasseto Garho (Album: Ya Salam)

2004

  • Ah We Noss (Album: Ah We Noss)
  • Lawn Oyounak (Album: Ah We Noss)

2005

  • Oul Tani Keda (Album: Ah We Noss)
  • Enta Eih (Album: Ah We Noss)

2006

  • Ana Masry (Album: Collection)
  • Ya Tabtab W Dallaa (Album: Ya Tabtab W Dallaa)
  • Moegaba (Album: Ya Tabtab W Dallaa)
  • Ana Yalli (Album: Ya Tabtab W Dallaa)
  • Habib El Omr (Album: Collection)
  • Ehsas Jdeed (Album: Ya Tabtab W Dallaa)


2007

  • Shakhbat Shakhabeet/Katkouta/Shater Shater (Album: Shakhbat Shakhabeet)
  • Elli Kan - (Album: Ya Tabtab W Dallaa)
  • Khallik Bi Wijj El Ghadab - (Album: Collection)
  • El Donya Helwa - (Album: Collection/El Donya Helwa Live)
  • Meshtaga Lek - (Album: Ya Tabtab W Dallaa)

Offizielle Homepage: (Englisch)

Populärsten Fansites: (Englisch)