„Officine Panerai“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 134.76.75.59 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Timk70 zurückgesetzt
Zeile 18: Zeile 18:
[[Giovanni Panerai]] gründet 1860 das erste Uhrmachergeschäft an der Ponte alle Grazie in [[Florenz]]. 1890 übernimmt Großenkel [[Guido Panerai]] die Leitung des Familienunternehmens. Es folgt der Umzug auf den Piazza San Giovanni, sowie die Umbenennung von Orologeria Svizzera in ''Officine Panerai'' und die Entwicklung von zahlreichen Patente im [[Uhr]]en- und [[Optik]]bereich.
[[Giovanni Panerai]] gründet 1860 das erste Uhrmachergeschäft an der Ponte alle Grazie in [[Florenz]]. 1890 übernimmt Großenkel [[Guido Panerai]] die Leitung des Familienunternehmens. Es folgt der Umzug auf den Piazza San Giovanni, sowie die Umbenennung von Orologeria Svizzera in ''Officine Panerai'' und die Entwicklung von zahlreichen Patente im [[Uhr]]en- und [[Optik]]bereich.


Aufgrund hervorragender [[Ablesung|Ablesbarkeit]] und Zuverlässigkeit der Instrumente beauftragte die italienische Marine 1938 das Familienunternehmen, eine [[Taucheruhr]] zu konstruieren, die härtesten Belastungen standhalten sollte. Die zwischen 1938 und 1993 hergestellte, handgefertigte und mit einem [[Rolex]]-Werk ausgestattete „[[Panerai Radiomir]]“, die dank der Leuchtmasse [[Radiomir]] (später [[Luminor]]) auch unter Wasser und bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar war, wurde ausschließlich von der italienischen Kampfschwimmertruppe „Gamma“ getragen und unterlag lange der militärischen Geheimhaltung. Insgesamt wurden nur 350 Stück hergestellt.
Aufgrund hervorragender [[Ablesung|Ablesbarkeit]] und Zuverlässigkeit der Instrumente beauftragte die italienische Marine 1938 das Familienunternehmen, eine [[Tauchenuhr]] zu konstruieren, die härtesten Belastungen standhalten sollte. Die zwischen 1938 und 1993 hergestellte, handgefertigte und mit einem [[Rolex]]-Werk ausgestattete „[[Panerai Radiomir]]“, die dank der Leuchtmasse [[Radiomir]] (später [[Luminor]]) auch unter Wasser und bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar war, wurde ausschließlich von der italienischen Kampfschwimmertruppe „Gamma“ getragen und unterlag lange der militärischen Geheimhaltung. Insgesamt wurden nur 350 Stück hergestellt.


Mit dieser funktionalen Taucheruhr schrieb Panerai Uhrengeschichte, als 1993 eine erste Neuauflage der legendären Uhr von insgesamt 1000 Stück der ''Luminor'' und der ''Luminor Marina'' zum freien Verkauf produziert wurde und bald zum luxuriösen Kultgegenstand avancierte.
Mit dieser funktionalen Tauchenuhr schrieb Panerai Uhrengeschichte, als 1993 eine erste Neuauflage der legendären Uhr von insgesamt 1000 Stück der ''Luminor'' und der ''Luminor Marina'' zum freien Verkauf produziert wurde und bald zum luxuriösen Kultgegenstand avancierte.


Panerai ist heute eine Luxus-Uhrenmarke die im hochpreisigen Segment angesiedelt ist. Seit 1997 gehört Panerai zur [[Richemont]] Gruppe.
Panerai ist heute eine Luxus-Uhrenmarke die im hochpreisigen Segment angesiedelt ist. Seit 1997 gehört Panerai zur [[Richemont]] Gruppe.

Version vom 17. November 2011, 09:46 Uhr

Officine Panerai Marketing e Comunicazione S.r.l.
Rechtsform Società a responsabilità limitata
Gründung 1860
Sitz Mailand, Italien
Mitarbeiterzahl 40 (2002)[1]
Branche Uhrenmanufaktur
Website www.officinepanerai.com

Officine Panerai ist ein italienisches Unternehmen im Sektor Luxusuhren mit Sitz in Mailand, Produktion in Neuchâtel (Schweiz) und Teil der Richemont-Gruppe.

Geschichte

Giovanni Panerai gründet 1860 das erste Uhrmachergeschäft an der Ponte alle Grazie in Florenz. 1890 übernimmt Großenkel Guido Panerai die Leitung des Familienunternehmens. Es folgt der Umzug auf den Piazza San Giovanni, sowie die Umbenennung von Orologeria Svizzera in Officine Panerai und die Entwicklung von zahlreichen Patente im Uhren- und Optikbereich.

Aufgrund hervorragender Ablesbarkeit und Zuverlässigkeit der Instrumente beauftragte die italienische Marine 1938 das Familienunternehmen, eine Tauchenuhr zu konstruieren, die härtesten Belastungen standhalten sollte. Die zwischen 1938 und 1993 hergestellte, handgefertigte und mit einem Rolex-Werk ausgestattete „Panerai Radiomir“, die dank der Leuchtmasse Radiomir (später Luminor) auch unter Wasser und bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar war, wurde ausschließlich von der italienischen Kampfschwimmertruppe „Gamma“ getragen und unterlag lange der militärischen Geheimhaltung. Insgesamt wurden nur 350 Stück hergestellt.

Mit dieser funktionalen Tauchenuhr schrieb Panerai Uhrengeschichte, als 1993 eine erste Neuauflage der legendären Uhr von insgesamt 1000 Stück der Luminor und der Luminor Marina zum freien Verkauf produziert wurde und bald zum luxuriösen Kultgegenstand avancierte.

Panerai ist heute eine Luxus-Uhrenmarke die im hochpreisigen Segment angesiedelt ist. Seit 1997 gehört Panerai zur Richemont Gruppe.

Trivia

Der Schauspieler Sylvester Stallone trägt auf eigenen Wunsch im Film Daylight deutlich sichtbar eine Armbanduhr der italienischen Marke Officine Panerai. Es handelt sich dabei um das Modell „Luminor Logo“ mit der Referenz 5218/201-A. Es ist Sylvester Stallone zu verdanken, dass die damals noch recht unbekannte Marke Panerai seitdem an Bekanntheitsgrad gewonnen hat und besonders in Hollywood einen regelrechten Boom auf die Taucheruhren aus Florenz auslöste. Ihm zu Ehren gibt es seitdem immer wieder Panerai Modelle, die den Schriftzug „Daylight“ oder „SlyTech“ (Sly = Stallones Spitzname) tragen. In Teil 4 der Rambo-Reihe trägt Sylvester Stallone wiederum eine Panerai (Marina Militare).

Im Film Eraser ist im Vorspann kurz eine Luminor Marina zu sehen, die anscheinend Marshal Kruger (Arnold Schwarzenegger) gehört.

Im Film The Expendables trägt Sylvester Stallone in seiner Rolle als Barney „The Schizo“ Ross eine Panerai Luminor Regatta.

Produkte

Panerai Armbanduhr

Panerai führt unterschiedliche Linien:

  • Die Historische Linie: „Luminor Base“, „Luminor Marina“ und „Radiomir“
  • Die Zeitgenössische Linie: „Luminor Marina Automatic“, „Luminor Submersible“, „Luminor GMT“, „Luminor Chrono“, „Luminor Powerreserve“, „Radiomir GMT“, „Radiomir GMT Alarm“ und „Radiomir Chrono“. Die derzeit einzige Uhr mit Manufakturwerk ist die „Radiomir 8 Days“.
  • Diverse Special Edition Modelle, wie z. B. die PAM 194 „La Bomba“ eine 47mm durchmessende und 19mm hohe, 2500 Meter wasserdichte Taucheruhr sowie diverse Neuauflagen historischer Modelle limitiert Panerai in geringen Stückzahlen.

Officine Panerai verwendet überwiegend Schweizer Uhrwerke der Firma ETA, welche durch Sonnenschliffe, geänderte Brücken und weitere Verzierungen ansehnlicher gemacht werden und nach Feinjustage eine Chronometerzertifizierung erhalten. Mittlerweile produziert Panerai deutlich stärker eigene Uhrwerke, so die Werke 9000, 9001 und 9002.

Inzwischen gibt es Nachbauten aus dem asiatischen Raum unter der Bezeichnung „Marina Militare“, die mit einem Uhrwerk, baugleich dem Eta Unitas, genannt Asia Unitas, ausgestattet sind. Diese Uhren sind offiziell erhältlich.

Weblinks

Commons: Panerai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.allbusiness.com/retail-trade/general-merchandise-stores/4169138-1.html