Onejiru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2016 um 09:09 Uhr durch Koyaanis (Diskussion | Beiträge) (Kat-Verschiebung - Subkat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Onejiru (* 30. Oktober in Nairobi, Kenia), bürgerlich Pielina Wanjiru Schindler[1] oder auch Onejiro Schindler, ist der Künstlername einer in Deutschland lebenden kenianischen Musikerin.

Leben

Pielina Wanjiru Schindler wurde in Kenia geboren, aber wuchs in Wanne-Eickel auf, wo sie ihre ersten musikalischen Erfahrungen in einem Mädchenchor und einem Ballett sammelte. Schindler ist studierte Diplomgeographin und lebt in Hamburg.[2]

Als Teil von Helge Schneiders Band Firefuckers tourte sie durch Deutschland und Österreich. Außerdem sang sie auf Alben von Jan Delay, der Sam Ragga Band (Loktown Hi-Life, 2003) und Matthias Arfmann.[3] 2006 erschien ihr Debütalbum Prophets of Profit.[4] Ein weiteres Album mit der Formation Sisters, Gender Riots, veröffentlichte sie 2008. Mit Sisters erzielte sie mit dem Lied Unite beim Bundesvision Song Contest 2008 Platz 14 für das Bundesland Nordrhein-Westfalen.[5][6]

2014 machte sie für Viva con Agua eine Reise nach Addis Adeba in Äthiopien, wo sie bei einem Konzert zusammen mit Gentlemen, Tamika, Ivy Quianoo und Silly Walks auftrat sowie nach Kenia, wo sie zusammen mit Marteria und Maeckes auftrat.[7][8] Sie arbeitet auch als Künstlerin und verkaufte ihre Werke 2015 in der Millerntor Gallery in St. Pauli zugunsten von Viva con Agua.[9]

Diskografie

Kompilationsbeiträge

  • 2006: Prophets Of Profit in Die Tageszeitung - Inter Deutschland (Die Tageszeitung; Heftbeilage)[10]

Einzelnachweise

  1. Gender Riots | Warner/Chappell Music. In: de.warnerchappell.com. Abgerufen am 29. Januar 2016.
  2. Die Entstehung des Freundeskreises, Freundeskreis Umoja e.V..
  3. Sam Ragga Band - "Loktown Hi-Life", laut.de, 13. Januar 2003
  4. a b Plattenkritik zu ihrem Album
  5. [1]
  6. [2]
  7. Projektreise: Ethiopia is calling, März 2014: Ein Reisebericht von Onejiru
  8. Für Viva con Agua: Marteria und Maeckes in Kenia, laut.de, 8. Oktober 2014
  9. Da, da & da: Kulturelle Höhepunkte des Wochenendes, 3sat, 6. Juli 2015
  10. Die Tageszeitung - Inter Deutschland, Musik-Sammler.de.