Onigiri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2018 um 01:03 Uhr durch 77.182.208.45 (Diskussion) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Onigiri

Onigiri (jap. お握り, 御握り, kana おにぎり), auch Nigirimeshi (握り飯, 握飯, にぎりめし), kurz: Nigiri (握り, にぎり) oder Omusubi (お結び, 御結び, おむすび) genannt, sind gewürzte japanische Reisbälle. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen, so zum Beispiel drei- oder viereckig, sowie kugelförmig. Die Würzmischung Furikake gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Fisch oder Gemüse.

Ein Onigiri hat meist eine dreieckige Form und ist oft mit Nori-Algen umhüllt, um es besser greifen zu können. Es wird oft mit unterschiedlichen Fischsorten, Gemüse oder gesäuertem Obst gefüllt. Traditionell dazu gehören zum Beispiel gesalzener Lachs (sake), geräucherter Bonito (Katsuobushi), essbarer Seetang (konbu), frische oder getrocknete Japanische Pflaume (ume). Andere Meeresfrüchte wie Thunfisch (maguro), frittierte Garnele (ebi furai) oder Pollackrogen (mentaiko, tarako) sind als Füllungen auch sehr beliebt.

Onigiri ist eine beliebte Zwischenmahlzeit. Sie sind in den meisten japanischen Convenience Stores und Lebensmittelgeschäften, sogenannten Onigiri-no-hanbaiten (おにぎりの販売店), also „Onigiri-Verkaufsladen“, in vielen Varianten erhältlich. Daneben haben sich einige Restaurants, sogenannte Onigiri-ya (おにぎり屋), also „Onigiri-Haus“, auf die Herstellung handgemachter Reisbälle spezialisiert. Als traditionelles Take-away oder Fast Food ist Onigiri in Japan beliebter als etwa Sushi, da das Onigiri preiswerter ist als Sushi.

Weltweit ist Onigiri in vielen japanischen Restaurants sehr populär. Auch in den Convenience Stores in Taiwan und Hongkong werden sie unter der chinesischen Bezeichnung „Fantuan nach japanischer Art“ (chinesisch 日式飯糰 / 日式饭团, Pinyin rìshì fàntuán – „Reiskloß nach japanischer Art“) in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit Thunfisch, Lachs oder auch anderen Zutaten angeboten.

Galerie

Siehe auch

Commons: Onigiri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien