PGC 64439

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
LEDA/PGC 64439
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Pfau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 20h 17m 26,93s[1]
Deklination −70° 49′ 14,6″[1]
Erscheinungsbild
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Pavo I-Gruppe
NGC 6876-Gruppe
LGG 432[1][2]
Rotverschiebung 0.012602 ± 0.000080[1]
Radial­geschwin­digkeit 3778 ± 24 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(164 ± 11) · 106 Lj
(50,2 ± 3,5) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 64439 • 2MASX J20172691-7049146 • 2MASS J20172693-7049144 • GALEXASC J201726.38-704913.1 • WISEA •J201726.96-704914.6

LEDA/PGC 64439 ist eine Galaxie im Sternbild Pfau am Südsternhimmel, die schätzungsweise 164 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Sie gilt als Mitglied der zehn Galaxien zählenden NGC 6876-Gruppe (LGG 432). Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 6876, NGC 6880, IC 4972, IC 4981.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. VizieR