Paso de Cortés
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paso de Cortés | |||
---|---|---|---|
Der Paso de Cortez ist der tiefste Einschnitt rechts neben der Antenne. Der Berg links ist der Iztaccíhuatl, rechts ist der Popocatépetl | |||
Himmelsrichtung | Westen | Osten | |
Passhöhe | 3700 m | ||
Bundesstaat | México | Puebla | |
Talorte | San Pedro Nexapa | San Andrés Calpan | |
Ausbau | Wanderweg | ||
Karte (México) | |||
| |||
Koordinaten | 19° 5′ 12″ N, 98° 38′ 49″ W |
Der Paso de Cortés, auch Paso de Cortez, ist ein 3700 m hoher Pass in Mexiko, der zwischen den beiden Vulkanen Popocatépetl im Süden und Iztaccíhuatl im Norden liegt.[1]
Am 3. November 1519 überquerte Hernán Cortés nach dem Massaker von Cholula den Pass, um so in das Tal von Mexiko und nach Tenochtitlán vorzurücken, wo er auf Moctezuma II., den damaligen Herrscher der Azteken, treffen wollte.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Peter Rotter: Mexico. Trekking-Reiseführer für Bergsteiger und Individualisten, Eigenverlag Rotter, 1992, Kartenbeilage 1:50.000