Peter Hollfelder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2020 um 19:09 Uhr durch Hardenacke (Diskussion | Beiträge) (→‎Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Hollfelder (* 24. November 1930 in München; † 6. Dezember 2005 in Würzburg) war ein deutscher Pianist.[1]

Leben

Unterstützt von der Studienstiftung des deutschen Volkes, studierte er an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine Lehrer waren Franz Dorfmüller, Erik Then-Bergh und Friedrich Wührer. 1955 debütierte er mit den Münchner Philharmonikern. Als 1. Preisträger der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler (1957/58) ging er auf eine große Deutschlandtournee. Internationale Anerkennung fand er nach Klavierabenden in der Tonhalle Zürich und der Wigmore Hall.[1]

1963 ging er an die Hochschule für Musik Würzburg, deren Lehrstuhl für Klavier er bis 1996 innehatte.[1]

Werke

Einzelnachweise

  1. a b c klaviermusik.de (Memento vom 27. Juli 2015 im Webarchiv archive.today)