Pippa Goldschmidt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2020 um 21:10 Uhr durch Phzh (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pippa Goldschmidt (2011)

Pippa Goldschmidt (geb. in London) ist eine britische Schriftstellerin.[1]

Biografie

Goldschmidts Großvater stammte aus Offenbach und floh 1936 aus dem Dritten Reich nach England.[2] Sie absolvierte einen Abschluss in Physik mit Astronomie an der University of Leeds und wurde im Fach Astronomie an der University of Edinburgh zur Doktorin promoviert[3]. Anschließend war sie Postdoktorandin an der Queen Mary University und am Imperial College in London und arbeitete danach beim British National Space Centre und beim Ministerium für Handel und Industrie im Bereich der Obdachlosenpolitik für die schottische Regierung sowie in der Offshore-Politik für erneuerbare Energien für die Marine Scotland[4].

2008 erhielt sie den Master of Letters im Kreativen Schreiben von der University of Glasgow.[5]

2013 wurde ihr Debüt-Roman The Falling Sky[6] und 2015 ihre Kurzgeschichtensammlung The Need for Better Regulation of Outer Space[7] veröffentlicht. 2015 war sie Mitherausgeberin von I am because you are[8], eine Kurzgeschichtensammlung zum Thema Relativitätstheorie, welche anlässlich des 100. Jahrestages von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie veröffentlicht wurde.

Goldschmidt war Writer in Residence am ESRC Geonomics Policy and Research Forum, am Fachbereich Physik und Astronomie der University of Edinburgh[9], beim Wigtown Book Festival in Heidelberg[10] und ist Writer in Residence an der University of Edinburgh in der Abteilung für Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsstudien[11].

Anfang 2020 zog sie mit ihrem Partner von Edinburgh nach Frankfurt-Bockenheim um.[2]

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • als Hrsg. mit Tania Hershman, Helen Sedgwick: I Am Because You Are. An Anthology of New Writing Celebrating the Centenary of Einstein's General Theory of Relativity. Freight Books, 2015, ISBN 978-1910449264.

Übersetzungen in deutscher Sprache

Auszeichnungen und Ehrungen

  • Weiter als der Himmel war in der engeren Auswahl für den "Dundee International Book Prize" (2012)
  • "Scottish Book Trust New Writers Award" (2012)
  • In der Auswahl für den "Frank O`Connor International Short Story Award" (2015)
  • Suffrage Science Award (2016)
  • In der Auswahl für den "Edge Hill Short Story Prize" (2016)

Einzelnachweise

  1. heidelberg.de - Evening with Pippa Goldschmidt. Abgerufen am 22. August 2020.
  2. a b Rita Thies: Interview mit Pippa Goldschmidt. https://www.wiesbaden.de/, abgerufen am 21. August 2020.
  3. Making Government Policy Work. In: A New View of the Universe: Big science for the big society. Royal Astronomical Society (RAS), abgerufen am 22. August 2020 (englisch).
  4. Pentland Firth and Orkney Waters Marine Spatial Plan Framework & Regional Locational Guidance for Marine Energy Draft Report. The Scottish Government / Marine Scotland, abgerufen am 22. August 2020 (englisch).
  5. University of Glasgow - Subjects A-Z - Creative Writing - Alumni. Abgerufen am 22. August 2020.
  6. The Falling Sky by Pippa Goldschmidt | Pippa Goldschmidt. Abgerufen am 22. August 2020 (britisches Englisch).
  7. The Need for Better Regulation of Outer Space | Pippa Goldschmidt. Abgerufen am 22. August 2020 (britisches Englisch).
  8. Phil Clement: Review: ‘I Am Because You Are’ edited by Tania Hershman & Pippa Goldschmidt | Structo. Abgerufen am 22. August 2020 (britisches Englisch).
  9. Meet the School's writer in residence, Pippa Goldschmidt. Abgerufen am 22. August 2020 (englisch).
  10. heidelberg.de - Evening with Pippa Goldschmidt. Abgerufen am 22. August 2020.
  11. Pippa Goldschmidt. Abgerufen am 22. August 2020 (englisch).