Plastau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Plastau Stadt Wittingen Koordinaten: 52° 39′ 33″ N, 10° 51′ 15″ O
| |
---|---|
Höhe: | 81 m ü. NHN |
Fläche: | 2,67 km²[1] |
Einwohner: | 41 (31. Dez. 2017)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 15 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Eingemeindet nach: | Ohrdorf |
Postleitzahl: | 29378 |
Vorwahl: | 05836 |
Lage von Plastau in Wittingen
|
Plastau ist eine Ortschaft der Stadt Wittingen im niedersächsischen Landkreis Gifhorn.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Plastau liegt zwei Kilometer nördlich von Radenbeck und zwei Kilometer südlich von Zasenbeck im Landkreis Gifhorn. Bis zur Grenze nach Sachsen-Anhalt sind es ebenfalls rund zwei Kilometer. Plastau hat 41 Einwohner (Stand 2017).
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 1. März 1974 kam die Gemeinde Plastau zur Gemeinde Ohrdorf, die genau einen Monat später Teil der Stadt Wittingen wurde.
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ortsvorsteher ist Eckhard Behn.[3]
Wirtschaft und Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort und die Umgebung sind landwirtschaftlich geprägt. Straßennamen gibt es nicht. Plastau liegt an der B 244 zwischen Wittingen und Brome. Eine Kreisstraße führt Richtung Westen nach Schneflingen. Ein Halt an der Bahnstrecke Wittingen–Rühen wurde 1974 aufgelassen.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Einwohnerzahlen und Fläche aus wittingen.de (PDF-Datei, 34 kB, zuletzt abgerufen am 9. Mai 2017)
- ↑ Einwohnerzahlen aus wittingen.de (PDF-Datei, 34 kB, zuletzt abgerufen am 27. August 2019)
- ↑ Ortsvorsteher der Stadt Wittingen, abgerufen am 9. Mai 2017