Portal:Karlsruhe/Wirtschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karlsruhe ist Sitz des Energieversorgers EnBW und der größten Kraftstoffraffinerie Deutschlands. Die Stadt besitzt eine kombinierte Straßen- und Stadtbahn, was als Karlsruher Modell weltweit Beachtung findet. Daneben wird Karlsruhe von zwei Autobahnen und vier Bundesstraßen erschlossen. Karlsruhe hat sich mit umliegenden Städten, Landkreisen und einer Region zur Aktionsgemeinschaft Technologieregion Karlsruhe zusammengeschlossen.

Unternehmen: EnBW · dm-drogerie markt · MiRO · Fiducia IT · Landesbank Baden-Württemberg · L-Bank · BBBank · Stadtwerke Karlsruhe

Verkehr: Karlsruher Verkehrsverbund · Kombilösung · Straßenbahn Karlsruhe · Stadtbahn Karlsruhe · Karlsruher Modell · Verkehrsbetriebe Karlsruhe · Albtal-Verkehrs-Gesellschaft · Bundesautobahn 5 · Bundesautobahn 8 · Bundesstraße 3 · Bundesstraße 10 · Bundesstraße 36 · Südtangente · Rheinbrücke Maxau · Rheinhäfen Karlsruhe · Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Sonstige Einrichtungen: Messe · Kongresszentrum · Rheinhafen-Dampfkraftwerk · Städtisches Klinikum