Portal Diskussion:Vereinigte Staaten/Archiv/2023-I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Olaf Studt in Abschnitt Veraltete GNIS-Links
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redundante Listen der Städte/Orte in den Bundesstaaten?

In den Navi Leisten für die Countys werden ja jeweils eine der Listen aus Vorlage:Navigationsleiste Städte in den US-Bundesstaaten verlinkt.

Diese Listen haben ein sehr unterschiedlichen Stand Liste der Städte in Hawaii - Liste der Städte in South Carolina. Deshalb wollte ich mir beim Aufsetzen der County-Navi-Leisten für Hawaii auch gleich diese Liste mit überarbeiten, weil da ja ein QS Baustein drin ist. Dabei ist mir aufgefallen, das es für einige Staaten 2 Listen gibt. Für 13 Bundesstaaten gibt es jeweils auch eine Liste Nach Einwohnerzahl siehe hier, weil obige Navigationsleiste auch dort eingebunden ist, aber man kommt eben von der Einwohnerliste nicht zurück weil da die andere Liste (ohne Einwohner?) drin ist.

Liste der Städte in Hawaii nach Einwohnerzahl <-- --> Liste der Städte in Hawaii
Liste der Städte in Kalifornien nach Einwohnerzahl <-- --> Liste der Orte in Kalifornien

Für SC gibt es z.B. nur eine Liste die alle Informationen enthält.

Soweit ich sehe haben die Einwohnerzahlen-Listen auch meist nur wenige Links, bzw. einen bei Hawaii direkt vom Bundesstaat. Leider hab ich bei Kalifornien gesehen, für beide Listen gibt es eine Verlinkung/Liste im EN Wiki.

Kann mir jemand den Unterschied erklären, und wie damit umzugehen ist? --Sporch (Diskussion) 20:50, 14. Jan. 2023 (CET)

Für SC hatte ich die eingetragene Redundanz einfahc mal abgearbeitet. Prinzipiell braucht es wahrscheinlich nur eine Liste je Staat, aber bei CA sieht es so aus, als gäbe es verschiedene Definitionen, nämlich Gemeinden mit Einwohnerzahl und dann die Liste der Orte, in wohl auch Orte und Ortsnamen ohne incorporation drin sind, wahrscheinlich ähnlich zufällig ausgewählt wie bei den Navileisten. --AlanyaSeeburg (Diskussion) 11:24, 15. Jan. 2023 (CET)

Nachdem zu Kategorie:Pinal County neue Unterkategorien angelegt wurden, habe ich mir mal den Artikel Pinal County angekuckt und in der Einleitung eine veraltete GNIS-Adresse entdeckt (mit den vielen Doppelpunkten, vgl. alte Diskussion), die ‚hartcodiert‘ mit Vorlage:Internetquelle eingefügt wurde. Da gibt es also einiges zu tun. Übrigens stammt die Einfügung vom seit 2014 vermissten Benutzer:Peter200 ‒ vielleicht kann in diesem Fall ein wenig ‚Stalking‘ nicht schaden … Olaf Studt (Diskussion) 10:56, 20. Jan. 2023 (CET)

@Olaf Studt: Es empfiehlt sich, in diesem Fall die Zitierung durch Vorlage:Cite gnis zu ersetzen. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 21:37, 31. Aug. 2023 (CEST)
OK, getan. Allerdings gibt es auf Diskussion:Pinal County noch Mecker vom Bot. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:25, 31. Aug. 2023 (CEST)