Bistum Huari

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Prälatur Huari)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bistum Huari
Basisdaten
Staat Peru
Metropolitanbistum Erzbistum Trujillo
Diözesanbischof Sedisvakanz
Apostolischer Administrator Giorgio Barbetta
Weihbischof Giorgio Barbetta
Gründung 1958
Fläche 25.000 km²
Pfarreien 21 (2021 / AP 2022)
Einwohner 374.400 (2021 / AP 2022)
Katholiken 360.630 (2021 / AP 2022)
Anteil 96,3 %
Diözesanpriester 32 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 5 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 9747
Ordensbrüder 5 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 27 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Anschrift Manuel Alvarez 680
Huari, Ancash
Peru

Das Bistum Huari (lat.: Dioecesis Huariensis) ist eine im Norden Perus gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Huari.

Die Prälatur Huari wurde am 15. Mai 1958 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Huánuco und Huaraz errichtet und dem Erzbistum Trujillo als Suffragan unterstellt. Am 2. April 2008 erhob Papst Benedikt XVI. die Prälatur mit der Apostolischen Konstitution Solet Apostolica Sedes[1] zum Bistum.

Prälaten von Huari

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bischöfe von Huari

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ivo Baldi Gaburri, 2. April 2008 – 11. Juni 2021
  • Sedisvakanz, seit 11. Juni 2021
  1. Benedictus XVI.: Constitutio Apostolica „Solet Apostolica Sedes“, in: AAS 7 (2008), S. 419.