Raymond Gadabu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2005 um 16:37 Uhr durch Jon Harald Søby (Diskussion | Beiträge) (interwiki no). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Raymond Gadabu (links) mit Hammer DeRoburt (Mitte) im Januar 1968

Raymond Gadabu war ein nauruischer Politiker. Er war ein Stammeshäuptling, bevor er im April 1953 Regierungsvorsitzender von Nauru wurde, als Timothy Detudamo verstarb; er verblieb im Amt bis Dezember 1955, als Hammer DeRoburt das Amt übernahm und darauf Nauru in die Unabhängigkeit 1968 führte. Gadabu blieb jedoch stellvertretender Regierungsvorsitzender unter DeRoburt.