„Rijksweg 4“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ChuispastonBot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: eo:Nederlanda aŭtovojo 4
Zeile 121: Zeile 121:


=== Tholen – Woensdrecht ===
=== Tholen – Woensdrecht ===
Der Abschnitt zwischen [[Tholen]] und [[Woensdrecht]] ist der letzte Abschnitt der A4. Die Autobahn wurde zwischen Tholen und [[Bergen op Zoom]] erst 2009 neu errichtet. Zwischen dem Knooppunt Zoomland und dem Knooppunt Markiezaat ist die Strecke doppelt nummeriert, da sie dort einen gemeinsamen Straßenverlauf mit der [[Rijksweg 58|A58]] bildet.
Der Abschnitt zwischen [[Halsssssssteren]] und [[Woensdrecht]] ist der letzte Abschnitt der A4. Die Autobahn wurde zwischen Halsteren und [[Bergen op Zoom]] erst 2007 neu errichtet. Zwischen dem Knooppunt Zoomland und dem Knooppunt Markiezaat ist die Strecke doppelt nummeriert, da sie dort einen gemeinsamen Straßenverlauf mit der [[Rijksweg 58|A58]] bildet.


== Bildergalerie ==
== Bildergalerie ==

Version vom 11. Dezember 2011, 13:57 Uhr

Vorlage:Infobox Autobahn Der Rijksweg 4 ist ein niederländischer Rijksweg, der von Amsterdam nach Woensdrecht verläuft. Von dort aus setzt er sich als belgische A12 vorbei an Antwerpen bis nach Brüssel fort. Die A4 wird dreimal unterbrochen: zwischen Delft und Schiedam, zwischen Hoogvliet und Klaaswaal sowie zwischen Dinteloord und Halsteren. Die heute 119 km lange Autobahn wurde ab 1950 geplant, um eine direkte Verbindung zwischen Amsterdam und Brüssel herzustellen. Dazu bildet die A4 die direkte Verbindung zum Flughafen Schiphol.

Unterbrechungen

Unterbrechung zwischen Delft und Schiedam

Das 7 km lange Stück zwischen der Ausfahrt Delft-Zuid und dem Knooppunt Kethelplein konnte nicht wie geplant 2006 errichtet werden, da die Planungen von Naturschützern immer wieder gestört wurden. Dazu legte die anliegende Gemeinde Midden-Delfland immer wieder Einspruch gegen die Pläne der Rijkswaterstaat ein, da sie ihr Naturschutzgebiet gefährdet sah.

Die neusten Pläne sehen vor, dass fast die gesamte A4 im Bereich zwischen Delft und Schiedam zum Schutz des Naturschutzgebietes untertunnelt wird.

Unterbrechung zwischen Hoogvliet und Klaaswaal

Der Abschnitt zwischen dem Knooppunt Benelux und der Ausfahrt Numansdorp ist das zweite fehlende Stück der A4. Die Autobahn soll laut den aktuellen Plänen vorbei an Hoogvliet, Poortugaal und Oud-Beijerland verlaufen. Dabei soll sie die Flüsse Oude Maas und Spui kreuzen.

Die Rijkswaterstaat hat die Absicht, dass das 11 km lange Stück 2020 von einer privaten Baufirma errichtet und anschließend als Mautstraße betrieben werden soll.

Unterbrechung zwischen Dinteloord und Halsteren

Aktuell wird die A4 an dieser Stelle über die N259 umgeleitet.

2011 will die Rijkswaterstaat mit dem Weiterbau der A4 an dieser Stelle beginnen. Bis 2013 soll dort dann eine zwei mal zweispurige Autobahn entstehen.

Aktueller Verlauf

Knooppunt Burgerveen – Leiden

Im September 2007 wurde das 14 km lange Stück zwischen dem Knooppunt Burgerveen und Leiden komplett erweitert. Das nördliche Stück wurde wie geplant 2010 fertiggestellt. Der südliche Abschnitt konnte aber nicht fertiggestellt werden, da die Arbeiten wegen fehlerhafter Feinstaubmessungen und aus anderen Umweltschutzgründen immer wieder unterbrochen werden mussten. Laut den neusten Planungen soll der südliche Teil 2012 fertiggestellt werden.

Tholen – Woensdrecht

Der Abschnitt zwischen Halsssssssteren und Woensdrecht ist der letzte Abschnitt der A4. Die Autobahn wurde zwischen Halsteren und Bergen op Zoom erst 2007 neu errichtet. Zwischen dem Knooppunt Zoomland und dem Knooppunt Markiezaat ist die Strecke doppelt nummeriert, da sie dort einen gemeinsamen Straßenverlauf mit der A58 bildet.

Bildergalerie

Commons: Rijksweg 4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Rijkswege in den Niederlanden