Roda de Berà
Gemeinde Roda de Berà | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Tarragona | |
Comarca: | Tarragonès | |
Gerichtsbezirk: | El Vendrell | |
Koordinaten: | 41° 11′ N, 1° 27′ O | |
Höhe: | 56 msnm[1] | |
Fläche: | 16,50 km²[2] | |
Einwohner: | 8.048 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 488 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 43883 | |
Gemeindenummer (INE): | 43131 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Pere Virgili | |
Website: | web.rodadebera.cat | |
Lage des Ortes | ||
Roda de Berà (spanisch: Roda de Bará) ist eine katalanische Gemeinde mit 8.048 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Tarragona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Tarragonès.
Geographische Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Roda de Berà liegt etwa 15 Kilometer ostnordöstlich von Tarragona und etwa 70 Kilometer westsüdwestlich von Barcelona an der Costa Daurada. durch die Gemeinde führen die Bahnlinien Barcelona-Tarragona, Barcelona-Valls, die Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona sowie die Autobahn AP-7.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Ort liegt an der Via Augusta, die im ersten Jahrhundert vor Christus erbaut wurde. Hier wurde auch der Arc de Berà errichtet. Der Name soll auf den Grafen Bera von Barcelona aus dem 9. Jahrhundert zurückgehen. Bis in das 16. Jahrhundert war das Gebiet in kirchlichem Besitz des Klosters von Sant Pere de Casserres.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1900 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 774 | 560 | 583 | 1034 | 1551 | 2077 | 3598 | 6284 | 7127[4] |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wesentliche Einnahmequelle von Roda de Berà ist wegen der attraktiven Strände der Fremdenverkehr.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Der Triumphbogen von Bera (Arc de Berà)
- neoklassizistische Bartholomäuskirche aus dem 17. Jahrhundert
- Marienkapelle
- Turmruine von Cucurull
-
Arc de Berà
-
Bartholomäuskirche
-
Marienkapelle
-
Turmruine von Cucurull
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Carme Claramunt i Barot (1897–1939), Politikerin, ermordet
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Roda de Berà - Bevölkerungszahlen